Landschafts- und Astrofotografie auf Teneriffa – wildromantische Landschaften und leuchtende Sterne


Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings, hält zahlreiche Attraktionen für ihre Besucher bereit. Ihr ganzjährig mildes Klima lässt eine vielfältige und einzigartige Vegetation gedeihen, die vor allem von einer bunten Vogelwelt bewohnt wird.

Zahlreiche Strände laden zum Baden und Entspannen ein, während dunkles Vulkangeröll und schroffe Felsformationen Teneriffas Inland prägen. Im Zentrum der Insel ragt der weithin sichtbare Vulkan Pico del Teide auf, in dessen Schatten sich die Caldera Las Cañadas erstreckt – eine beinahe unwirklich anmutende Mondlandschaft von bizarrer Schönheit. Wundervolle Fotomotive finden sich hier zuhauf.

Sterne, Nebel, Galaxien

Bieten sich im Teide-Nationalpark schon tagsüber wunderschöne Fotomotive, erscheint der Sternenhimmel hier nachts in unvergleichlicher Pracht. Ohne die sonst so allgegenwärtige Lichtverschmutzung erleuchten Millionen von Sternen die Dunkelheit über dem Vulkanmassiv. Aufgrund der Nähe zum Äquator sind nicht nur die Sternbilder der Nordhalbkugel, sondern auch einige Konstellationen der Südhalbkugel sichtbar.

Die Astrofotografie ist sowohl für Anfänger als auch für viele Fotoprofis Neuland. Auf dieser Fotoreise fangen wir den nächtlichen Himmel in seiner ganzen Pracht mit der Kamera ein. Mithilfe der Deep-Sky-Fotografie gehen wir noch einen Schritt weiter: Durch die Möglichkeiten der modernen Technik und Bildbearbeitung bannen wir auch weniger helle Elemente des Universums auf Bild – ganz ohne Teleskop.

Alternativ bieten wir noch eine weitere Teneriffa Fotoreise mit Walter Luttenberger an. Sie haben die Wahl - Wir bieten über 30 Fotoreisen in Deutschland, Europa und darüber hinaus. Hier Sie alle Fotoreisen und Termine!

Ablauf

Das erwartet Sie auf der 7-tägigen Reise:

Um 17 Uhr treffen Sie sich mit den anderen Teilnehmern sowie Ihrem Fotoguide Nicolas Alexander Otto zum Workshop-Auftakt. Der vielgereiste Landschaftsfotograf wird Ihnen in den nächsten Tagen zu wunderschönen Landschafts- und Sternenhimmelaufnahmen verhelfen.

Heute und morgen erkunden wir die Vulkaninsel und finden die besten Fotospots für stimmungsvolle Landschaftsbilder. Dafür starten wir meist schon zum Sonnenaufgang ins Fotoabenteuer, denn im sanften Morgenlicht kommen die Strände des Südens besonders gut zur Geltung.

Jeder Strand hat seinen ganz eigenen Charakter, den es fotografisch einzufangen gilt. Während La Tejita, der größte Sandstrand der Insel, mit feinem hellem Sand aufwartet, prägen dramatische Felsklippen und Vulkangestein die Costa del Silencio im Süden. Die organisch anmutenden gelben Gesteinsformationen des Playa Amarilla bilden zusammen mit dem kristallklaren Wasser ein einzigartiges Zusammenspiel aus Farben und Formen.

Tagsüber erkunden wir die beeindruckende Caldera Las Cañadas und die bizarr erodierten Roques de García im Zentrum der Insel. Auch die schwarze, zerklüftete Mondlandschaft um den Vulkan Chinyero bietet spektakuläre Fotomotive sowie reizvolle Blickwinkel auf den Pico del Teide.

Am Abend haben wir Zeit zur Bildbesprechung in der Unterkunft. Ihr Fotoguide Nicolas teilt seine Erfahrungen rund um Technik, Motivwahl und Bildausschnitte mit Ihnen und hat auch Tipps und Tricks zu Themen wie Bildbearbeitung und Photoshop parat.

Wenn die Wolken am Nachthimmel es zulassen, versuchen wir uns an der Astrofotografie. In den sehr frühen Morgenstunden steht die Milchstraße bereits am Himmel und bietet bei guten Wetterverhältnissen einen tollen Blickfang für ausdrucksstarke Nachtaufnahmen.

Am vierten Tag Ihrer Fotoreise verlegen wir unsere Unterkunft in den Norden Teneriffas. Hier haben wir eine gute Basis, um in den nächsten Tagen die abwechslungsreichen Landschaften des Nordens abzulichten und uns bei klarem Sternenhimmel der Astrofotografie zu widmen.

Mit seinen mystischen Lorbeerwäldern besticht das Anaga-Gebirge im Nordosten Teneriffas durch eine ganz besondere Atmosphäre. Wild wuchern moosbewachsene Bäume über den Pfad und die nebelgetränkte Luft zaubert stimmungsvolle Aufnahmen – wie aus einer anderen Zeit.

Heute endet Ihre Fototour auf der Kanareninsel. Mit auf die Heimreise nehmen Sie traumhafte Fotos von Teneriffas vielfältigen Landschaften und spektakuläre Aufnahmen des Nachthimmels – eine bleibende Erinnerung an Ihre einmalige Fotoreise.

Fotos

Guides

Daniela Fieger
Expert Mehr Infos
Nicolas Alexander Otto
Fotoguide Mehr Infos

Reise-Termine

Individuelle Anreise.

Preise pro Person

Astrofotgrafie Workshop Teneriffa: € 2038

Einzelzimmerzuschlag €249

Die ersten verbindlich gebuchten Teilnehmer des Fotoworkshops erhalten einen Nachlass i.H.v. €100

Highlights

  • Know How - Ein professioneller Fotocoach leitet den Fotoworkshop
  • Reisedauer Fotoreise Teneriffa - 7 Tage
  • Kleine Reisegruppe - max. 6 Teilnehmer
  • Fotoworkshop für jeden Anspruch - Individuelles Coaching für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Highlights - Astrofotografie, Landschaftsfotografie

Unterkunft

Ort / Region
Unterkunft Verpflegung
Granadilla Hotel Rural Senderos de Abona F
Puerto de la Cruz
Parque Vacacional Eden F

vorbehaltlich Verfügbarkeit & Änderungen in gleichwertiger Kategorie

Ähnliche Reisen

Fotoreise auf Teneriffa

Fotoreise auf Teneriffa
Schwarze Sandstrände, schroffe Felsen und ursprüngliche Nebelwälder – Teneriffa lockt durch ihre landschaftliche Vielfalt zahlreiche Besucher. AAuch Fotografie-Interessierte kommen in den kontrastreichen, teils bizarren Landschaften ganz auf ihre Kosten.
Information

Fotoworkshop Gardasee

Fotoworkshop Gardasee
Neben den bereits bekannten Gesichtern reihen wir uns nun auch dort ein. Sonnenhungrige, Surfer, Biker und nun auch wir Fotografen! Der Gardasee ist ein Sehnsuchtsort für viele!
Information

Fotoreise Normandie

Fotoreise Normandie
Unsere Fotoreise in kleiner Gruppe mit Mark Robertz entführte Sie in die dramatische Landschaft der Normandie. Ein Schauspiel zwischen warmer Frühlingssonne und tragischen Wolken.
Information

Fotoreise ins wildromantische Slowenien

Fotoreise ins wildromantische Slowenien
Halten Sie das wilde Herz Sloweniens in atemberaubenden Fotos fest! Fotoreise mit professioneller Begleitung.
Information


Preis pro Person beinhaltet:

Astrofotografie Workshop Teneriffa & Erlebnisreise gemäß Verlauf, Übernachtungen in Hotels bzw. Guesthouses lt. Ausschreibung, Workshop mit deutschsprachigen Foto Guides (Nicolas Alexander Otto), Verpflegung lt. Ausschreibung, Tour & Transfer lt. Ausschreibung ab/bis Teneriffa Airport, lokale Steuern

Nicht im Preis enthalten:

Alle nicht genannten Leistungen, Ausgaben persönlicher Art, Trinkgelder, An-&Abreise (gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Anreise), ggf. vor Ort zu zahlende Tourismus Abgabe

Zimmerbelegung:

1/2 Doppelzimmer sind nur auf Anfrage buchbar und nur auf ausdrücklichem Hinweis bei Buchung. Da man sich erst auf der Reise kennenlernt, empfehlen wir bei Einzelbuchungen die Buchung eines Einzelzimmers.

Mindestteilnehmerzahl:

mind. 4; max. 6 Teilnehmer. Wird die Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Abreise nicht erreicht, muss die Fotoreise leider abgesagt werden.

 

Ein Trend ist im Reiseverhalten klar zu erkennen: Die Reise soll einen Mehrwert bieten – eine Reise zum Zweck der persönlichen Weiterentwicklung.

Astrofotografie Workshop auf Teneriffa – unvergessliche Abenteuer in Bildern bewahren

Astrofotografie und die Kanaren erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Favorisiertes Ziel für Fotoreisen: Teneriffa. Unser Astrofotografie Fotokurs auf Teneriffa ist ein Angebot für Liebhaber der Landschaftsfotografie und Astrofotografie. Sie können bei Fotoreisen und Fotoworkshops ihr Talent entdecken, ihre Fähigkeiten festigen und erweitern. Die speziell ausgewählten Reiserouten versprechen unvergessliche Eindrücke, bei denen die Fotografen lernen, diese auf geeignete Weise in Bildern festzuhalten. Das Erlernen und Üben der klassischen Fotografie steht im Fokus der Fotoreise Teneriffa. Dabei unterstützten Sie in Fotografie der erfahrene Foto Coach Nicolas Alexander Otto.

Partner:
Akzeptieren

Wir nutzen Cookies um Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.