Das Werdenfelser Land wirbt mit dem Slogan: Wer hier leben darf, ist zu beneiden - wer hier Urlaub macht erst recht. Und für Fotografen ist die Region der Garten Eden, durch den Sie Ihr professioneller Foto Guide Sven Herdt führt. Im Herbst, wenn die meisten Sommertouristen schon wieder abgereist sind, findet hier unser Fotoworkshop statt. Outdoor-Fotografie lässt sich perfekt Umsätzen und die attraktivsten Motive sind nach kurzen Wanderungen erreicht. Stellen Sie sich diese Motive vor: Nebelschwaden wabern in den Morgenstunden zum Sonnenaufgang über klare Bergseen. Durch enge moosbewachsene Klammen fressen sich wilde Bergflüsse – perfekt für Langzeitbelichtung. Auf Bergwiesen Heuscheunen im Vordergrund und das Bergpanorama bildet den perfekten Hintergrund. Die untergehende Sonne taucht den Eibsee in ein tiefes Rot. Eine prächtige Perspektive für Fotografen. Dieser Fotoworkshop richtet sich an die, die sich den Themen Outdoor-Fotografie und Landschaftsfotografie widmen wollen!
Das erwartet Sie auf der 5-tägigen Reise:
Willkommen im Werdenfelser Land! Garmisch-Partenkirchen und Ettal, am Fuße Deutschlands höchstem Berg - der Zugspitze - ist Treffpunkt für Bergsportbegeisterte. Aber auch Fotografen kommen von hier aus voll auf Ihre Kosten in den kommenden Foto Workshop Tagen. Sie treffen Ihren Foto Guide Sven Herdt und die anderen Workshop Teilnehmer um 16:00 in der Lobby des Hotels. Am ersten Tag darf natürlich eine erste Fotosession zum Sonnenuntergang nicht fehlen. Übernachtung: Alphotel Ettal (https://www.alphotel-ettal.de/) inkl. Frühstück
Was für ein Motiv: Das Werdenfelser Land ist reich an perfekten Fotolocations. Daher wird Ihr Foto Guide Sven Herdt den Tagesablauf des Fotoworkshops flexibel gestalten. Je nach Wetter, Lichtverhältnissen, Lust und Laune der Fotoworkshop Gruppe werden Sie türkisene Bergseen fotografieren. Scheunen auf offenen Feldern vor Alpengipfel lassen das Herz der Landschaftsfotografen höherschlagen. Sie wollen in diesem Fotokurs Ihr können zum Thema Langzeitbelichtung verbessern? Wasserfälle und Klammen lassen sich gut zu Fuß erreichen und versprechen eine gute Ausbeute an tollen Bildern. Das beste Licht ist Voraussetzung für eindrucksvolle Naturbilder und Landschaftsfotografien. Egal wir das Wetter ist, die Landschaft passt sich den Umständen an, so scheint es. Nebelschwaden streichen über Wiesen und Felder oder erklimmen die höchsten Berggipfel. Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge zur Blauen Stunde tauchen die Landschaften in ein warmes Licht. Das Alpenglühen auf der Zugspitze oder dem Karwendel ist etwas ganz Besonderes. Und sogar Regenwolken können fotografisch in Szene gesetzt werden, wenn sie den schroffen Berggipfeln und Felsen noch mehr Dramatik verleihen. Ihr Foto Guide Sven Herdt ist Profifotograf und kennt das Voralpenland wie kaum ein anderer. Zwei Voraussetzungen für einen erfolgreichen Fotoworkshop. Nach einem erfolgreichen Tag in der Natur, bleibt abends noch Zeit für Bildbesprechung, Bildbearbeitung in Lightroom und natürlich zum Fachsimpeln. Übernachtung: Alphotel Ettal (https://www.alphotel-ettal.de/) inkl. Frühstück
Leider geht auch dieser Fotoworkshop irgendwann zu Ende. Nach einem letzten Morgenshooting zum Sonnenaufgang verabschieden Sie sich nach dem Frühstück von den anderen Fotokurs Teilnehmern.
Videos zu dieser Erlebnisreise & Destination
Alpenidyll Fotoworkshop ab € 679
Einzelzimmerzuschlag ab € 120
Ort / Region |
Unterkunft | Verpflegung |
Ettal |
Alphotel Ettal | Frühstück |
vorbehaltlich Verfügbarkeit & Änderungen in gleichwertiger Kategorie
Preis pro Person beinhaltet: Fotoworkshop & Erlebnisreise Werdenfelser Land gemäß Verlauf, Übernachtungen im Hotel, Workshop mit deutschsprachigem Foto Guide (Sven Herdt), lokale Steuern
Nicht im Preis enthalten: Alle nicht genannten Leistungen, Ausgaben persönlicher Art, Trinkgelder, Anreise (gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Anreise), ggf. vor Ort zu zahlende Tourismus Abgabe
Zimmerbelegung: 1/2 Doppelzimmer sind nur auf Anfrage buchbar und nur auf ausdrücklichem Hinweis bei Buchung. Da man sich erst auf der Reise kennenlernt, empfehlen wir bei Einzelbuchungen die Buchung eines Einzelzimmers.
Mindestteilnehmerzahl: mind. 6; max. 7 Teilnehmer. Wird die Mindestteilnehmerzahl bis 6 Wochen vor Abreise nicht erreicht, muss die Fotoreise leider abgesagt werden.
Ein Trend ist im Reiseverhalten klar zu erkennen: Die Reise soll einen Mehrwert bieten – eine Reise zum Zweck der persönlichen Weiterentwicklung.
Fotoreisen und die bayrische Alpenregion erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Favorisiertes Ziel für Fotoreisen: Das Werdenfelser Land. Unser Fotoworkshop im Werdenfelser Land ist ein Angebot für Liebhaber der Landschaftsfotografie, Langzeitbelichtung und Astrofotografie. Sie können bei Fotoreisen und Fotoworkshops ihr Talent entdecken, ihre Fähigkeiten festigen und erweitern. Die speziell ausgewählten Reiserouten versprechen unvergessliche Eindrücke, bei denen die Fotografen lernen, diese auf geeignete Weise in Bildern festzuhalten. Das Erlernen und Üben der klassischen Fotografie steht im Fokus dieses Alpen Fotoworkshops. Dabei unterstützt Sie der in Fotografie erfahrene Fotoguide Sven Herdt.