Iris Stein
Fotoguide
1983 im ländlichen Schwaben geboren und aufgewachsen, interessierte ich mich schon früh für Gestaltung und probierte mich auf verschiedene Arten in diesem Bereich aus. Das war auch der Grund, weshalb es mich mit 19 Jahren in die Stadt, nach Augsburg verschlug. Die dortige FOS für Gestaltung bot mir zahlreiche Möglichkeiten meine Kreativität auszuleben und mir über meine beruflichen Interessen und Talente klar zu werden.Die Fotogrfafie fand dabei einen immer größeren Stellenwert in meiner Arbeit. Nach einigen anschließend folgenden Praktika in verschiedenen Betrieben, fand ich Ende 2004 in der Fotografie endgültig meine berufliche Heimat und meinen damaligen Ausbildungsbetrieb Hunger&Simmeth Werbefotografie, der bis heute mein Arbeitgeber ist.
Die Werbefotografie bietet mir die Möglichkeit mich in allen erdenklichen Bereichen dieses spannenden Berufs sehr kreativ ausleben zu können. Ob Mode-, Möbel-, Produkt-, Architektur- oder Industriefotografie, immer gilt es schnell passende Lösungen für techniche Fragen oder im organisatorischen Bereich zu finden, Konzepte zu erarbeiten und umzusetzen. Dabei spielt der zwischenmenschliche Aspekt im Umgang mit unterschiedlichen Charakteren und deren Bedürfnissen natürlich eine maßgebliche Rolle und bildet für mich neben dem Anspruch an die Bildästhetik und die technische Umsetzung die zentralen Themen meiner täglichen Arbeit.
In meiner Freizeit zieht es mich oft in die Ruhe der Natur und die nahegelegenen Alpen, was nicht heißt, dass ich es nicht zu schätzen weiß, wenn es um mich herum lebendig und turbulent zu geht. Wahrscheinlich hat es Indien mit seinen pulsierenden Städten, seiner Energie und seinen vielen Widersprüchen deshalb auf der Liste meiner schönsten Erfahrungen auch ganz nach oben geschafft.
Wenn ich auf Reisen bin lege ich beim Fotografieren mein Hauptaugenmerk auf Menschen, ihre sie umgebende Realität und das Einfangen der dazu gehörenden Stimmungen und Details. Am Ende einer Reise möchte ich meine Eindrücke, Empfindungen und den Charakter des Landes widerspiegeln und für alle zu Hause gebliebenen erlebbar machen. Aber auch unterwegs teile ich gerne meine Erfahrungen und die Begeisterung für meinen Beruf mit anderen Foto- und Reisebegeisterten.