Urlaubsländer auf dem Prüfstand
Oman, Madagaskar und Island unter den sichersten Reiseländern weltweit
Thema Reisesicherheit: Schlechte Nachrichten aus aller Welt berichten von Terroranschlägen, nicht nur aus der Ferne, sondern auch vor unserer Haustür wie in Nizza, Paris, Berlin und Brüssel. Viele fragen sich verunsichert, wohin sie überhaupt noch in Urlaub fahren können. Aber nur wenige kommen zu dem Ergebnis, dass z.B. Malaysia sicherer sein könnte als Deutschland.
Welche Reiseländer sind sicher? Das Institut für Wirtschaft und Frieden bewertet regelmäßig die touristische Wettbewerbsfähigkeit einzelner Länder. Ein Aspekt bei diesem Vergleich ist die Sicherheit. Wie gefahrlos ist man als Urlauber dort unterwegs? Bei dem aktuellen Sicherheitsranking 2024 wurden 163 Länder weltweit verglichen, nicht nur in Bezug auf die Gefahr durch Terroranschläge, sondern auch auf Kriminalität, Gewalt und Polizei-Effizienz.
Die Ergebnisse der Sicherheits-Analyse überraschen: Deutschland ist beispielsweise auf Platz 20 abgerutscht. Malaysia belegt Platz 10. Unter den Top Ten sind auch Island (Platz 1), gefolgt von Irland (Platz 2) und Slowenien (Platz 9).
Der Sieger in Sachen Sicherheit 2024 ist übrigens Island. Wer Island schon kennt, oder vielleicht etwas exotischere Urlaubsziele bevorzugt, fährt statistisch sicher(lich) gut mit einer Rundreise mit Thürmer Tours in das Sultanat Oman im Südosten der Arabischen Halbinsel. Oman belegt Platz 37 dieses Rankings und gilt als sicheres Reiseland.
Die Kleingruppenreise in das orientalische Märchenland ist abwechslungsreich: Meer und Wüste, Oasen und Gebirge, mittelalterliche Märkte und bunte Märkte. In einer Woche lernen Sie die wichtigsten Highlights kennen: Die Hauptstadt Muscat, die Hafenstadt Sur, die Wüste Wahiba Sands, die schöne alte Stadt Nizwa, grüne Oasen, buntes Markttreiben und tolle Gebirgslandschaft.