Die Dolomiten mit ihren hochgelegenen Almen, zahlreichen wildromantischen Bergseen und mit dem unvergleichlichen Bergpanorama, waren schon immer ein Magnet für alle Landschaftsfotografen. Sanfte Hügel, die man sonst eher in der Toskana findet, bis hin zu schroffen Bergkämmen. Eine sehr geringe Lichtverschmutzung ist ideal für nächtliche Wanderungen, um die Milchstraße und andere Himmelskörper über dem beeindruckenden Panorama der Dolomiten, zu fotografieren.
Neben Walter Luttenberger bieten wir auch zwei Fotoworkshops nach Südtirol im Sommer und Herbst mit Sven Herdt an.
Das erwartet Sie auf der 5-tägigen Reise:
In Cortina d’Ampezzo treffen Sie die weiteren Teilnehmer des Dolomiten Fotoworkshops gegen 15:00 in Ihrer Unterkunft. Mit Ihren Vollblutprofis werden Sie die sanften Hügel und schroffen Bergkämme der Dolomiten fotografieren. Schon heute geht es los und Sie werden erleben, wie Walter Luttenberger und Alexander Koch - Ihre Foto Guides - mit Leib und Seele Ihre Foto-Hot-Spots in den Dolomiten verraten und Ihnen fotografisches Know How vermitteln. Unser Hotel im Herzen Cortina d´Ampezzos wird Ausgangspunkt unseres Fotoworkshops zu zahlreichen prächtigen Fotospots sein. Auf 1224 m Höhe liegt die „Königin der Dolomiten“, inmitten des Unesco-Weltnaturerbes der Dolomiten.
Sie sollten gut zu Fuß sein und festes Schuhwerk neben Ihrer Fotokamera mitbringen. Und natürlich sollten Sie kein Langschläfer sein. Denn der "frühe Spatz fängt den Wurm". In den Morgenstunden ist das Licht in den Dolomiten phänomenal. Wären da nicht die schroffen Bergkämme der Croda Rossa, die vor allem im Abendlicht zum Alpenglühen ihre Schönheit entfaltet, oder der Croda da Lago, man würde nicht vermuten, sich hier auf 1.680m Seehöhe zu befinden. Ausführliche Tipps und Tricks verraten Ihnen Walter und Alex, vom Arbeiten mit Filtern, die optimale Blende und das Spiel mit den ISO Werten. Und als Kulisse dienen grandiose Alpenlandschaften, die Sie auf einer Fotowanderung fotografisch entdecken werden
Auch eine Fahrt zu den berühmten Drei Zinnen ist geplant. Eines der beliebtesten Spots – zu recht. Gemeinsam fahren Sie zum Naturpark Drei Zinnen. Ein beeindruckendes Naturschauspiel und ideales Fotomotiv zum Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang.
Die Dolomiten sind der ideale Ort sich dem Thema Landschaftsfotografie zu widmen. Bei nächtlichen Wanderungen wird aber auch die Astrofotografie ein weiteres Thema des Dolomiten Fotoworkshops sein. Nur wenig künstliches Licht und die geringe Lichtverschmutzung machen die Dolomiten zu einer idealen Foto-Location, um bei Dunkelheit die Milchstraße über den Gipfeln der Alpen zu fotografieren. Gerade bei der Astrofotografie ist gut, kundige und engagierte Fotoguides als Ansprechpartner zu haben.
Auf den hochgelegenen Almen mit den unvergleichlichen Bergpanoramen verspürt jeder Fotograf schnell das Adrenalin. Schnell ist die Kamera auszupacken, das Stativ aufgestellt und Sie sind bereit loszulegen. Ihre Fotoguides Walter Luttenberger und Alexander Koch werden Sie nicht daran hindern. Bei diesem Kurs in den Dolomiten handelt es sich nicht um einen Schulausflug. Unsere kleine Teilnehmergruppe ermöglicht es den Fotoprofis, auf die Bedürfnisse und Kenntnisse aller Teilnehmer individuell einzugehen und zu coachen – egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis. Mittags, zwischen den morgendlichen und abendlichen Fotoshootings zwischen Tälern und Seen, werden Walter Lutten und Alexander Luttenberger mit Ihnen das Beste aus Ihren Landschaftsfotos mit Lightroom herausholen und auch theoretische Aspekte der Bildkomposition und Bildgestaltung besprechen. Auch hier verraten Sie Ihren Lightroom Workflow.
Leider endet heute Ihr Dolomiten Fotoworkshop. Ein Fotoworkshop mit aufsehenerregenden und sagenumwobenen Landschaften, geprägt vom Kontrast zwischen alpinen Alpenzügen und mediterranen Weinlandschaften. Die letzten Tage waren intensiv. Mit vielen Eindrücken und zahlreichen Bildern werden Sie n Ihre Heimreise antreten.
Videos zu dieser Erlebnisreise & Destination
Dolomiten Fotoworkshop ab € 1977
kein Einzelzimmerzuschlag
begleitende Partner im Doppelzimmer ab € 950
Die ersten verbindlich gebuchten Teilnehmer des Fotoworkshops erhalten einen Nachlass i.H.v. € 100
Ort / Region |
Unterkunft | Verpflegung |
Cortina d´Ampezzo |
Hotel Villa Blu | Frühstück |
Rifugio Croda da Lago | Rifugio Croda da Lago | Frühstück/Abendessen |
vorbehaltlich Verfügbarkeit & Änderungen in gleichwertiger Kategorie
Preis pro Person beinhaltet
Dolomiten Fotoworkshop & Erlebnisreise gemäß Verlauf, Übernachtungen im Hotel, Workshop mit deutschsprachigen Foto Guides (Walter Luttenberger & Alexander Koch), Tour & Transfer lt. Ausschreibung ab/bis Hotel, Frühstück, lokale Steuern
Nicht im Preis enthalten
Alle nicht genannten Leistungen, Ausgaben persönlicher Art, Trinkgelder, Anreise (gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Anreise), ggf. vor Ort zu zahlende Tourismus Abgabe
Zimmerbelegung
1/2 Doppelzimmer sind nur auf Anfrage buchbar und nur auf ausdrücklichem Hinweis bei Buchung. Da man sich erst auf der Reise kennenlernt, empfehlen wir bei Einzelbuchungen die Buchung eines Einzelzimmers.
Mindestteilnehmerzahl
mind. 5; max. 7 Teilnehmer. Wird die Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Abreise nicht erreicht, muss die Fotoreise leider abgesagt werden.
Begleitpersonen
Wir freuen uns, wenn Sie in Begleitung reisen. Während Sie tagsüber am Fotoworkshop teilnehmen, kann Ihre Begleitung die Naturschöhneiten der Südsteiermark auf eigene Faust erkunden. Der Reisepreis für die Begleitperson reduziert sich natürlich, da die Begleitperson nicht am Workshop teilnimmt. Allerdings ist die Buchung nur im 1/2 Doppelzimmer möglich. Gerne senden wir Ihnen ein konkretes Angebot.
Ein Trend ist im Reiseverhalten klar zu erkennen: Die Reise soll einen Mehrwert bieten – eine Reise zum Zweck der persönlichen Weiterentwicklung.
Fotoreisen und die Dolomiten erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Favorisiertes Ziel für Fotoreisen: Venetien. Unser Fotoworkshop in den Dolomiten ist ein Angebot für Liebhaber der Landschaftsfotografie und Landzeitbelichtung. Sie können bei Fotoreisen und Workshops ihr Talent entdecken, ihre Fähigkeiten festigen und erweitern. Die speziell ausgewählten Reiserouten versprechen unvergessliche Eindrücke, bei denen die Fotografen lernen, diese auf geeignete Weise in Bildern festzuhalten. Das Erlernen und Üben der klassischen Fotografie steht im Fokus dieses Südsteiermark Fotoworkshops. Dabei unterstützten Sie in Fotografie erfahrene Fotoguides Walter Luttenberger und Alexander Koch.