Ablauf

Das erwartet Sie auf der Reise:

Sie fliegen ab Frankfurt, München, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Hamburg, Berlin, Wien oder Zürich nach Kenia, ein Reiseland der Superlative. Kenia gilt als Safariziel Nummer 1. Die unterschiedlichen Landschaftsformen und die mannigfaltige Tierwelt begeistern Fotografen und Safarifreunde immer wieder.

Angekommen am Nairobi Kenyatta Airport der Hauptstadt, sind zunächst die Einreiseformalitäten zu erledigen. In der Ankunftshalle des Flughafens begrüßt Sie ein freundlicher Mitarbeiter unserer Agentur mit einem herzlichen „Jambo“ und fährt Sie zu Ihrem Hotel. Hier treffen Sie die anderen Teilnehmer der Kenia Fotosafari und Ihren Foto Guide Britta Wulfekammer. Falls Sie flugplanbedingt früh in Nairobi ankommen sollten, organisieren wir gerne optional eine Stadtrundfahrt durch Nairobi, eine halbtägige Safari in den Nairobi Nationalpark oder den Besuch des Elefanten-Waisenhauses Sheldrick Wildlife Trust.

Ihre Reisetasche ist im Safarifahrzeug schnell verstaut, und schon verlassen Sie nach einem stärkenden Frühstück die Metropole Nairobi. Über die gut ausgebaute Nairobi-Mombasa-Road gelangen Sie zum ersten Safariziel der Kenia Fotoreise, den Amboseli Nationalpark am Fuße des Kilimanjaro, wo Sie am Nachmittag Ihre erste Pirschfahrt unternehmen. Wer an Afrika denkt, hat oft dieses Bild im Kopf: Vor der Kulisse des mächtigen Kilimanjaro zieht eine Gruppe Elefanten dem Sonnenuntergang entgegen. Und obwohl sich der Kilimanjaro in Tansania befindet, stammen diese Fotos meist aus dem Amboseli Nationalpark in Kenia. Hier ist die Szenerie perfekt: Zahlreiche Elefanten, das Wahrzeichen Afrikas – der Kilimanjaro – und spektakuläre Sonnenuntergänge, die die Savanne des Amboseli in ein tiefes Rot tauchen. Wir drücken die Daumen, dass Sie alle Bedingungen vorfinden, um dieses Szenario fotografisch umsetzen zu können.
Ein ganzer Safari-Tag ist dem Fotografieren im Amboseli Nationalpark gewidmet. Der Park grenzt an Tansania und ist nach einer extremen Dürre im Jahre 2009 heute wieder ein wahres Paradies für Elefanten, deren Bestand sich erfreulicherweise erholt hat und inzwischen wieder auf über 3000 Exemplare angestiegen ist. Aber auch Löwen, Gnus, Zebras, Giraffen und mit viel Glück auch Leoparden und Servalkatzen können Sie hier beobachten und vor die Kamera bekommen. Und immer thront am Horizont der mächtige Kilimanjaro.
Entlang des Rift Valley gelangen Sie zur nächsten Etappe Ihrer Fotosafari, dem Lake Naivasha Nationalpark. Der höchstgelegene See des afrikanischen Grabenbruchs wird von den Vulkanen Mount Eburru und Mount Longonot eingerahmt: Was für ein Fotomotiv! Nicht weit vom Parkeingang befindet sich Crescent Island. Vom Safarijeep steigen Sie um in ein Boot und gelangen damit zum privaten Wildschutzgebiet der Insel. In den 1980er Jahren wurde auf Crescent Island „Jenseits von Afrika“ gedreht, und weil es damals auf der Insel keine Wildtiere gab, wurden dort ein paar Dutzend ausgewildert. Die Nachkommen der berühmten Komparsen können Sie auf einer Walking Safari beobachten. Da es auf Crescent Island keine Raubtiere gibt, ist eine Wanderung mit einem erfahrenen Wildhüter eine willkommene Alternative zu den klassischen Pirschfahrten. Dennoch wird Sie der Ranger auch hier zur Vorsicht mahnen, denn die hier lebenden Giraffen und Nilpferde sollten nur aus sicherer Entfernung beobachtet werden.
Nicht weit ist die Fahrt zum Lake Nakuru, mit nur 188 km2 Fläche der kleinste Nationalpark Kenias, der 2011 in die UNESCO Welterbe-Liste aufgenommen wurde. Heute empfiehlt es sich, ein lichtstarkes Teleobjektiv griffbereit zu haben, denn der Sodasee beheimatet zahlreiche Vogelarten wie Ibisse, Schreiseeadler, Pelikane und Kormorane. Auf dem seichten Wasser des Lake Nakuru spiegeln sich – je nach Stand der Migration – zwischen knapp tausend bis zu 1,5 Millionen Flamingos. Der Lake Nakuru ist reich an Spirulina-Algen und Krebsen, der bevorzugten Nahrung der Zwergflamingos. Dieser Algenart verdanken die Flamingos ihr prächtiges, intensiv pink leuchtendes Federkleid. Dieses großartige Farbenspiel kommt beim Fotografieren besonders gut vor den dunklen Akazienwäldern im Hintergrund zur Geltung. Aber auch an Land bekommen Sie einen weiteren Superlativ geboten: Kaum anderswo lassen sich noch Breitmaulnashörner in so großer Zahl beobachten und so gut fotografieren wie im Lake Nakuru Nationalpark. Etwa 60 Exemplare leben hier, und Ihr Safari Guide wird alles daransetzen, dass Sie die Nashörner aus nächster Nähe fotografieren können.
Zum nächsten Ziel und einem der Höhepunkte dieser Fotoreise durch Kenia, der Masai Mara, gelangen Sie zunächst über eine gut ausgebaute Straße, vorbei an kleinen Ortschaften mit bunten Läden. Farbenfrohes Obst und Gemüse, aber auch gegrillte Spezialitäten werden angeboten. Je näher Sie der Masai Mara kommen, desto weniger Menschen werden Sie begegnen. Der Straßenzustand wird schlechter und spätestens jetzt wird Ihnen klar, wie gut es ist, dass auf der Kenia Fotoreise robuste Safarijeeps eingesetzt werden. Rechtzeitig zu einer Nachmittagspirsch erreichen Sie die Masa Mara. Anschließend lassen Sie den Tag bei einem kühlen Tusker Bier im Kreis Ihrer Mitreisenden und Foto Guides im Camp ausklingen.
Die Masai Mara ist ein sensationeller Nationalpark, der neben der im Süden angrenzenden Serengeti zu Recht als eines der spektakulärsten Safariziele weltweit gilt. In diesem Garten Eden für jeden Tier- und Naturfotografen tummeln sich Herden von Gnus, Zebras, Thomson-Gazellen und Elenantilopen. Und wer durch sein Teleobjektiv genauer hindurchsieht, wird mit etwas Glück auf der Lauer liegende Löwenrudel und Geparden beobachten können. Mit Ihren Foto Guides Walter Luttenberger und Alexander Koch werden Sie in den beiden Safaritagen die effektvolle Landschaft und imposante Tierwelt fotografisch festhalten. Je näher Sie den Tieren kommen, um so beeindruckender werden die Fotos. Vielen schweben hier die Bilder des berühmten Tierfotografen Nick Brandt vor Augen, der viel Zeit in der Masai Mara verbrachte, und dessen einmalige Schwarz-Weiß-Fotografien viele Besucher in großen Galerien und Ausstellungen begeisterten. Unser Ziel ist es, Begeisterung für die Tierwelt und Tierfotografie zu wecken, und hier ist die Masai Mara mit ihrer Tierwelt unser Verbündeter und Spielplatz für Fotografen zugleich. Abends wird gemeinsam gefachsimpelt. Aber leider neigt sich dieses Fotoabenteuer durch Kenia allmählich dem Ende zu. Krönender Abschluss der Fotoreise und ein besonderes Erlebnis wird bei gutem Wetter eine Ballonfahrt in den frühen Morgenstunden über die Savannen der Masai Mara sein. In geringer Flughöhe schweben Sie über die Weiten der Masai Mara hinweg und können dabei die Tierwelt aus einer einzigartigen Perspektive beobachten und fotografieren. Ballonsafaris starten am frühen Morgen noch vor dem Frühstück. Langsam berühren Sie die ersten warmen Sonnenstrahlen, wenn Ihr erfahrener Ballonfahrer die Ventile öffnet und der Ballon langsam aufsteigt.
Sicherlich mit herausragenden Tier- und Landschaftsbildern auf Ihrem Speicherchip treten Sie nach einer morgendlichen Pirschfahrt die Rückfahrt nach Nairobi an. Nach einem letzten gemeinsamen Abendessen erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug. Optional können Sie diese spannende Fotoreise an den Traumstränden des Indischen Ozeans individuell ausklingen lassen. Wir beraten Sie gerne!
{{-- --}}

Empfehlenswerte Videos zur Destination

Videos zu dieser Erlebnisreise & Destination

Reise-Verlauf auf der Karte

Fotos

Guides

Sebastian Thürmer
Expert Mehr Infos

Reise-Termine

Individuelle Anreise.

Preise pro Person

inkl. Flug ab € 4491

bei Eigenanreise € 3860

Einzelzimmerzuschlag € 731

Aufpreis Premium Economy Flug: Auf Anfrage

Aufpreis Business Class Flug: Auf Anfrage

€ 150 Nachlass für die ersten 2 Teinehmer

Highlights

  • Professioneller Foto-Guide - Britta Wulfekammer ist Wildlife Fotografin und Ihr Foto Guide
  • Kleine Gruppe - max. 4 Teilnehmer pro Safarifahrzeug
  • Fotoreise für jeden Anspruch - Individuelles Coaching für Anfänger und Fortgeschrittene; perfekte Motive
  • Kenia Fotosafari - Ihre Safariguides zeigen Ihnen die Tierwelt Kenias
  • Ballonfahrt Maasai Mara - Lautlos über die Savanne schweben - bereits inkludiert

Unterkunft

Stadt / Ort Unterkunft
Nairobi Southern Sun Mayfair Hotel
Amboseli Kilima Camp
Lake Naivasha Naivasha Country Club
Lake Nakuru Falmingo Hill Camp
Masai Mara Maasai Mara Engai Lodge

vorbehaltlich Verfügbarkeit & Änderungen in gleichwertiger Kategorie

Hinweis zu den Unterkünften:

Im Fokus unserer Kenia Fotosafari steht das Fotografieren und das Erlebnis. Wir haben die Unterkünfte in Kenia sorgfältig ausgewählt und auf die Lage, den Charme und natürlich auch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis geachtet. Auf Anfrage sind 1/2 Doppelzimmer buchbar.

Ähnliche Reisen

Alaska Fotoreise

Alaska Fotoreise
Alaska ist ein gewaltiges Reiseziel. Diese Fotoreise ist aber eine Reise der Superlative. Ihr Foto Guide ein absoluter Wildlife und Landschafts Photography Profi. Mit dem Auto, Schiff, Flieger und Helikopter werden Sie die Elemente Alaskas – Gletscher, Se
Information

Fotoreise Indien

Fotoreise Indien
Gewaltiges Indien – Impressionen in Bildern! Die Fotoreise der Superlative: Das berühmte Taj Mahal bei Vollmond, bunte Sraßenszenen, prunkvolle Maharaja-Paläste und Dschungelsafaris.
Information

Fotoreise Island

Fotoreise Island
Unter professioneller Anleitung führt diese Kleingruppenreise für Hobbyfotografen in das Wintermärchen Island. Naturattraktionen, Wasserfälle, Gletscher, Geysire und mit etwas Glück sogar Polarlicher sorgen für sensationelle Fotomotive.
Information

Fotoreise ins wildromantische Slowenien

Fotoreise ins wildromantische Slowenien
Halten Sie das wilde Herz Sloweniens in atemberaubenden Fotos fest! Fotoreise mit professioneller Begleitung.
Information


Preis pro Person beinhaltet: Kenia Fotoreise & Safari Erlebnisreise gemäß Verlauf, Übernachtungen in Hotels, Lodges & Camps, lt. Ausschreibung, Vollpension während der Safari, Frühstück in Nairobi, Tour & Transfers lt. Ausschreibung, Safari mit 4wd Safarifahrzeugen (max. 4 Teilnehmer pro Fahrzeug), Boot- & Walking Safari lt. Ausschreibung, Ballonfahrt lt. Ausschreibung (witterungsbedingt), Parkgebühren gemäß Verlauf, lokale Steuern

Nicht im Preis enthalten: Alle nicht genannten Leistungen, Ausgaben persönlicher Art, Trinkgelder, Ausrüstung

Mindestteilnehmerzahl: Mind. 3 Teilnehmer, max. 4 Teilnehmer. Wir die Mindestteilnehmerzahl 6 Wochen vor Abreise nicht erreicht, muss die Fotoreise leider abgesagt werden.

Zimmerbelegung: 1/2 Doppelzimmer sind nur auf Anfrage buchbar und nur auf ausdrücklichem Hinweis bei Buchung. Da man sich erst auf der Reise kennenlernt, empfehlen wir bei Einzelbuchungen die Buchung eines Einzelzimmers.

 

Ein Trend ist im Reiseverhalten klar zu erkennen: Die Reise soll einen Mehrwert bieten – eine Reise zum Zweck der persönlichen Weiterentwicklung.

Kenia Fotosafari – unvergessliche Abenteuer in Bildern bewahren

Fotoreisen und Kenia erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Favorisiertes Ziel für Fotosafaris: Kenia. Unsere Fotosafari durch Kenia ist ein Angebot für Liebhaber der Tier- & Landschaftsfotografie. Sie können bei Fotoreisen und Workshops ihr Talent entdecken, ihre Fähigkeiten festigen und erweitern. Die speziell ausgewählten Reiserouten versprechen unvergessliche Eindrücke, bei denen die Fotografen lernen, diese auf geeignete Weise in Bildern festzuhalten. Das Erlernen und Üben der klassischen Tier- und Landschaftsfotografie steht im Fokus dieser Kenia Fotosafari. Dabei unterstützt eine in Fotografie erfahrene Reisebegleiterin Britta Wulfekammer.

Partner:
Akzeptieren

Wir nutzen Cookies um Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.