Ihre Fotoreise beginnt mit der Anreise nach Nantes. Ihr Guide Walter Luttenberger erwartet Sie am Vormittag am Flughafen. Gemeinsam verlassen Sie die Stadt und fahren an die Küste, um zusammen die Fotospots der Bretagne zu entdecken. Die Bretagne eine herrliche romantische Landschaft, hohe felsige Küsten wechseln sich ab mit Marais, Kanäle und Waldstücken. Es ist eines der markantesten Kulturräume Frankreichs. Neben kleinen mittelalterlichen Burgen und noch ältere keltischen Denkmäler werden Sie entspannte Fischerdörfer, Häfen und dutzende pittoresker Leuchttürme vorfinden.
Das erste Ziel könnten die Lagunen des Marais Salants de Guérande sein, wo die Sonne auf dem stillen Wasser tanzt und eine stimmungsvolle Kulisse für eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen schafft.
Wie bei jeder unserer Fotoreisen startet der Tag früh, denn wir wollen das beste Morgenlicht nutzen. Die Bretagne lockt heute mit wunderschönen romantischen Settings, Windmühlen und Dörfer und immer wieder die beeindruckende Küste. Das Highlight aber wird eines der bedeutendsten Menhir Felder Frankreichs sein, das wir in Carnac besuchen.
Wir lassen das Wetter die passenden Ziele und den Tagesverlauf mitbestimmen. In der Bretagne ist der Himmel oft bedeckt, die Sonne kommt aber jeden Tag für einige Stunden heraus, der Regen wird meistens weiter im Landesinnere fallen.
Zum Abend erreichen wir Vannes, eine kleine befestigte Stadt, in der wir noch einige schöne Ansichten der mittelalterlichen Architektur entdecken können. Sicherlich lässt sich hier auch die deftigere bretonische Küche das erste Mal auskosten.
Das klassische französische „Finistère“ ist ein besonders faszinierendes Land und beliebtes Ziel für Fotografen, mit unzähligen Landspitzen und Buchten, kleine Inseln und Leuchttürme. Die Natur hat viele Motive hier noch zusätzlich perfekt zum Sonnenuntergang ausgerichtet. Dieser herrlichen Küste werden wir uns heute widmen. Zur Tagesmitte steuern wir vielleicht die kleine malerische Stadt Qimper an, um die Fachwerkhäuser und Brücken abzulichten.
Die Unterkunft für den Abend liegt wieder am Meer, eine Gelegenheit, die frische Meeresfrüchte zu genießen, die direkt vor Ort aus dem Meer geholt werden.
Manche einsamen Landspitzen werden wir als Standort für die Himmelsfotografie nutzen können.
Wir verlassen die wilde Halbinsel Crozon, um die nördliche Küste zu entdecken. Schöne Foto-Spots könnten der schöne Leuchtturm Phare du Petit Minou und die historische Pointe St. Mathieu sein. An der Küste des Ärmelkanals liegen der schöne Strand von Kerlouan und dem charmanten Phare du Pontusval. Den Abend verbringen wir um das gemütliche Küstenstädtchen Trébeurden.
Wir steuern heute eines der beeindruckendsten Fotomotive der Bretagne, die Insel Mont Saint Michel. Zuerst aber sind noch weitere wunderschöne Ecken im Landesinneren zu entdecken, wie die historische Häuser und das romantische Flussufer in Dinan.
Die alte Hafenstadt St. Malo ist ein lebhaftes Touristenziel. Ein Stadtrundgang am Abend zeigt aber viele schöne Fotomotive zwischen den gelben Steinmauern und dem leuchtend blauen Meer.
Eine sagenumwobene Insel, oder eher ein Berg in der Bucht. Mont Saint Michel ist eine magische Erscheinung. Zur Flut wird die Festung vom Land abgeschnitten und scheint über dem stillen flachen Meer zu schweben. Wir werden dieses besondere Schauspiel und die Stimmung der engen Gassen und imposanten Gebäuden auf unsere Bilder einfangen. Um die Bucht erstrecken sich noch weite Salzmärsche, die einen schönen Kontrast zu den strengen Mauern und spitzen Dächern auf dem Felsen bilden.
Ein letzter Morgen an der bretonischen Küste. Am späten Vormittag starten wir die Rückreise nach Nantes.
Den Flughafen erreichen wir um ca. 14:00 Uhr für Abflüge am Nachmittag.
Optional kann eine weitere Übernachtung in Nantes gebucht werden.