Diese Fotoreise führt Sie mit Ihrem erfahren Fotoguide Walter Luttenberger in die Bretagne. Das äußere Westen Frankreichs ist für die reiche Geschichte und die herrliche Natur bekannt. Meeresfrüchte und traditionelle französiche Küche finden Sie in eleganten Restaurants und in kleinen Dorfwirtschaften zugleich. Eine Fülle an abwechslungsreichen Motiven erwartet Sie, mittelalterliche Architektur, historische Denkmäler und vor allem die Landschaftsfotografie am Meer. Der Workshop mit wenigen Teilnehmer ist ideal, um das eigene Können weiterzuentwickeln und sich mit Fotobegeisterte auszutauschen. 

Ablauf

Das erwartet Sie auf der 8-tägigen Reise:

Ihre Fotoreise beginnt mit der Anreise nach Nantes. Ihr Guide Walter Luttenberger erwartet Sie am Vormittag am Flughafen. Gemeinsam verlassen Sie die Stadt und fahren an die Küste, um zusammen die Fotospots der Bretagne zu entdecken. Die Bretagne, eine herrliche romantische Landschaft, hohe felsige Küsten wechseln sich ab mit Marais, Kanäle und Waldstücken. Es ist eines der markantesten Kulturräume Frankreichs. Neben kleinen mittelalterlichen Burgen und noch älteren keltischen Denkmäler werden Sie entspannte Fischerdörfer, Häfen und dutzende pittoresker Leuchttürme vorfinden.

In der kommenden Woche haben Sie Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten im Bereich stimmungsvoller Landschaftsaufnahmen und raffinierter Fine-Art-Fotos zu verbessern. 

Das erste Ziel könnten die Lagunen des Marais Salants de Guérande sein, wo die Sonne auf dem stillen Wasser tanzt und eine stimmungsvolle Kulisse für eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen schafft.

Wie bei jeder unserer Fotoreisen startet der Tag früh, denn wir wollen das beste Morgenlicht nutzen. Die Bretagne lockt heute mit wunderschönen romantischen Settings, Windmühlen und Dörfer und immer wieder die beeindruckende Küste. Das Highlight aber wird eines der bedeutendsten Menhir Felder Frankreichs sein, das wir in Carnac besuchen.

Wir lassen das Wetter die passenden Ziele und den Tagesverlauf mitbestimmen. In der Bretagne ist der Himmel oft bedeckt, die Sonne kommt aber jeden Tag für einige Stunden heraus, der Regen wird meistens weiter im Landesinnere fallen.

Zum Abend erreichen wir die Pointe du Raz und den Ort Audierne. Sicherlich lässt sich hier auch die deftigere bretonische Küche und die frischen Meeresfrüchte auskosten.

Das klassische französische „Finistère“ ist ein besonders faszinierendes Land und beliebtes Ziel für Fotografen, mit unzähligen Landspitzen und Buchten, kleine Inseln und Leuchttürme. Die Natur hat viele Motive hier noch zusätzlich perfekt zum Sonnenuntergang ausgerichtet. Dieser herrlichen Küste werden wir uns an zwei Tagen widmen. Zur Tagesmitte steuern wir vielleicht die kleine malerische Stadt Qimper oder das Dorf Pont-L'Abbé an, um die Fachwerkhäuser und Brücken abzulichten.

Die Unterkunft für den Abend liegt wieder am Meer, in der Nähe der historischen Pointe St. Mathieu. Wieder eine Gelegenheit, die frische Meeresfrüchte zu genießen, die direkt vor Ort aus dem Meer geholt werden.

Manche einsamen Landspitzen werden wir als Standort für die Himmelsfotografie nutzen können.

Wir verlassen die wilde Halbinsel Crozon, um die nördliche Küste zu entdecken. Schöne Foto-Spots werden wir an den vielen klein Buchten finden, leuchtende Felsen und typische reetgedeckte Häuser. An der Küste des Ärmelkanals liegen der schöne Strand von Kerlouan und dem charmanten Phare du Pontusval. Den Abend verbringen wir um das gemütliche Küstenstädtchen Perros-Guirec.

Der Tag bringt uns heute wieder etwas weiter nach Osten. Es sind nicht nur die Buchten mit den sanft schaukelnden Fischerbooten und Yachten, sondern auch wunderschöne Ecken im Landesinneren zu entdecken, die historische Häuser und das romantische Flussufer in Dinan. 

Die alte Hafenstadt St. Malo ist ein lebhaftes Touristenziel. Ein Stadtrundgang am Abend zeigt aber viele schöne Fotomotive zwischen den gelben Steinmauern und dem leuchtend blauen Meer.

Eine sagenumwobene Insel, oder eher ein Berg in der Bucht. Mont Saint Michel ist eine magische Erscheinung. Zur Flut wird die Festung vom Land abgeschnitten und scheint über dem stillen flachen Meer zu schweben. Wir werden dieses besondere Schauspiel und die Stimmung der engen Gassen und imposanten Gebäuden auf unsere Bilder einfangen. Um die Bucht erstrecken sich noch weite Salzmärsche, die einen schönen Kontrast zu den strengen Mauern und spitzen Dächern auf dem Felsen bilden.

Ein letzter Morgen an der bretonischen Küste. Am späten Vormittag starten wir die Rückreise nach Nantes.

Den Flughafen erreichen wir um ca. 12:00 Uhr für Abflüge am Nachmittag.

Optional kann eine weitere Übernachtung in Nantes gebucht werden.

Reise-Verlauf auf der Karte

Fotos

Reiseberater

Fotoguides

Walter Luttenberger
Mehr Infos

Reise-Termine

  • 19.09.2026 bis 26.09.2026
    ab € 3.135,-- | 5 Plätze verfügbar

Preise pro Person

Preis pro Person im DZ € 3135 

Einzelzimmerzuschlag € 595

Begleitperson auf Anfrage 

Anreise auf Anfrage

Highlights

  • Know How - Ein professioneller Fotograf begleitet die Reise
  • Reisedauer - 8 Tage
  • Kleine Gruppe - Max. 8 Teilnehmer
  • Natur und Geschichte - Goßartige Fotomotive, Landschaftsfotografie und Architektur

Unterkunft

Stadt / Ort Unterkunft Verpflegung
Batz-sur-Mer Hôtel Le Lichen F
Audierne Hotel Baie des Trespasses  F
Le Conquet Hotel Vent D'Iroise F
Perros Guirec Hotel Le Costans F
St. Malo Ibis St. Malo Plage F
Mont ST. Michel Hotel Mercure F

 

Hinweis zu den Unterkünften:

Im Fokus unserer Fotoreise stehen das Fotografieren und das Erlebnis. Wir haben die Unterkünfte sorgfältig ausgewählt und vor allem auf die Lage, aber acuh auf den Charme und natürlich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis geachtet. Die Hotelkategorie mag unterschiedlich ausfallen, alle reservierte Zimmer sind mit eigenem Badezimmer ausgestattet. Auf Anfrage sind 1/2 Doppelzimmer buchbar. Begleitpersonen ohne Workshopteilnahme sind möglich und wilkommen, ein eigenes Fahrzeug ist aber notwendig. 

Ähnliche Reisen

Fotoreise Normandie

Fotoreise Normandie
Unsere Fotoreise in kleiner Gruppe mit Mark Robertz entführte Sie in die dramatische Landschaft der Normandie. Ein Schauspiel zwischen warmer Frühlingssonne und tragischen Wolken.
Information

Fotoreise Madeira

Fotoreise Madeira
Die Fotoreise Madeira mit dem erfahrenen Landschaftsfotografen bietet praktisches Training und theoretisches Wissen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Themen umfassen Bildkomposition, Belichtung, Fokussierung und Bildbearbeitung mit max. 7 Teilnehmern
Information

Fotoreise Toskana

Fotoreise Toskana
Eine Fotoreise in kleiner Gruppe zu den schönsten Gärten und Wäldern der Toskana. Auf diesem Fotoworkshop erlenen und optimieren Sie Ihre Kenntnisse in der Landschaftsfotografie, Bildkomposition und Bildbearbeitung.
Information


Preis pro Person beinhaltet: Kleingruppenreise udn Fotoworkshop mit deutschsprachigem Leiter (Walter Luttenberger), Transfers vor Ort im Minibus, 7 Übernachtungen in Hotels/Guesthouses lt. Ausschreibung inkl. Früshtsück, lokale Steuern

Nicht im Preis enthalten: Alle nicht genannten Leistungen, Anreise bis / Abreise ab Nantes, Ausgaben persönlicher Art, Trinkgelder, Ausrüstung, ggf. Visum

Mindestteilnehmerzahl: Mind. 6 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer. Wird die Mindestteilnehmerzahl 4 Wochen vor Abreise nicht erreicht, muss die Fotoreise leider abgesagt werden.

Zimmerbelegung: 1/2 Doppelzimmer sind nur auf Anfrage buchbar und nur auf ausdrücklichem Hinweis bei Buchung. Da man sich erst auf der Reise kennenlernt, empfehlen wir bei Einzelbuchungen die Buchung eines Einzelzimmers.

Partner:
Akzeptieren

Wir nutzen Cookies um Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.