Fotoreise Dolomiten - Fotozauber auf der Hochalm

Die majestätische Kulisse der Drei Zinnen zieht neben Bergsteiger und Wanderer auch Fotografen in seinen Bann. Anfänger mit Grundkenntnissen beim Handhaben der Kamera aber auch Fortgeschrittene können sich auf einen erlebnisreichen Workshop im Herzen der italienischen Alpen freuen. Die Dolomiten, immerhin UNESCO Weltkulturerbe, heißen unsere Teilnehmer auf Workshops im Sommer und Herbst „Willkommen“. Im Sommer sprießen Alpenrosen auf saftigen Wiesen. Der Wechsel im Herbst: Die Bergwälder tauschen Gewand von einem Grün in ein buntes Tuch. Dazwischen kleine romantische Almhütten. Neben dem Fotografieren sollten Sie auch Spaß an kleinen Wanderungen haben. Über die alpinen Wanderwege erkunden Sie die wunderschöne Landschaft, die schroffen Kämme und die einmalige Natur. Es erwartet unsere kleine Gruppe ein Eldorado der Landschaftsfotografie und wunderschöne Fotomotive.

Neben Sven Herdt bieten wir auch zwei Fotoworkshops nach Südtirol im Sommer und Herbst mit Walter Luttenberger an.

Thürmer Tours ist einer der größten Reiseanbieter für Fotoreisen und Fotoworkshops. Unser Fotokurs ist bereits ausgebucht, der Termin ist für Sie nicht möglich oder der Inhalt entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen. Hier finden Sie alle Fotoreisen und Termine!

Ablauf

Das erwartet Sie auf der 7-tägigen Reise:

Um 12:00 treffen Sie die anderen Teilnehmer des Workshops und Ihren Foto Guide Sven Herdt. Er wird Ihnen in den kommenden Tagen auf unserem Fotoworkshop zu den fotogensten Spots der Dolomiten führen und viel Zeit mit Ihnen beim Fotografieren verbringen. Ausgangspunkt ist zunächst Brixen. Mit dem eigenen Pkw, Zug oder Bus ist die Stadt perfekt erreichbar. Brixen ist nicht nur die älteste Stadt Südtirols, sondern auch eine der vielseitigsten: eine perfekte Kombination aus Stadt und Berg, aus Kultur und Sport, aus Genuss und Erlebnis. Hier begegnen sich verschiedene Kulturen und Lebensstile. Mediterran im Sommer und alpin im Winter, das ist Brixen. Es lohnt sich bereits ein oder zwei Nächte früher anzureisen und entspannt in den Fotoworkshop zu starten. Wir beraten Sie gerne!

Nachdem das Reisegepäck und die Fotoausrüstung im Auto verstaut sind, geht es auch schon los. Ca. 1 ½ Fahrstunden liegen noch vor Ihnen, ehe Sie die Region der Drei Zinnen zwischen dem Trentino und Venetien erreichen. Dann endlich können Sie die Beine vertreten. Eine wunderschöne ca. 2-stündige Wanderung zur Drei Zinnen Hütte liegt vor Ihnen. Neben leichtem Gepäck darf die Kamera natürlich nicht fehle, denn schon während der Wanderung eröffnen sich wunderschöne Panoramen. Ein erster Vorgeschmack für die kommenden Tage Rechtzeitig und hoffentlich bei gutem Wetter erreichen Sie das Ziel. Bis zur blauen Stunde haben Sie noch etwas Zeit, sich auszuruhen. Den Sonnenuntergang werden Sie aber nicht verpassen. Inmitten der Dolomiten und oben auf der Berghütte, ist die nicht nur ein fotografisches Toperlebnis.

Noch vor Sonnenaufgang beginnt der Tag. Ruhig und friedlich ist es in den Bergen um diese Zeit. Wandertouristen schlafen noch, die ersten Bergvögel begrüßen Sie um diese Stunde schon klangvoll. Ein fast pathetisches Gefühl. Je nach Witterung wird ein Wildsee oder die Drei Zinnern das Fotomotiv sein. Zum Frühstück kehren Sie in die Hütte zurück. Gestärkt folgen der Abstieg zum Parkplatz und die Weiterfahrt. Nächstes Ziel unserer „Fotoreise Dolomiten“ ist der mondäne Wintersportort Cortina d´Ampezzo. Die Fahrt ist nicht lange und so bleibt genug Zeit für faszinierende Landschaften. Bei hoffentlich besten Lichtstimmungen werden Sie Motive an Bergseen im Herzen der Dolomiten mit Ihrer Fotokamera einfangen. Im himmelblauen klaren Wasser der Seen spiegeln sich die Gipfel der schönsten Berge - Sorapìs, Cristallo und die Cadini-Gruppe – wieder und die untergehende Sonne taucht die Szenerie in warme Farben.

Für die schönsten Aufnahmen „müssen“ Sie heute leider wieder früh aufstehen. Aber es wird sich lohnen, denn zum Sonnenaufgang sollen Sie bereits die schönsten Fotolocations der Dolomiten vor die Linse bekommen. Auf der anschließenden Fahrt können Sie sich etwas ausruhen und Kraft schöpfen, denn es erwartet Sie eine weitere Wanderung. Den Fotorucksack und leichte Übernachtungssachen sollten Sie für das folgende Abenteuer packen. Die Dolomiten sind ein Eldorado für Wanderer und Landschaftsfotografen. Wie gut, dass diese Dolomiten Fotoreise beides perfekt vereint. Eine ca. 2-stündige Wanderung ist der Preis für eine der schönsten Berglandschaften überhaupt: Die Cinque Torri. Der (fotografische) Blick auf die Cinque Torri, die aus der grünen Almwiese herausragen ist sagenhaft – eine fotografische Schönheit.

Nach dem Frühstück erfolgen der Abstieg und die Weiterfahrt zum nahegelegenen Passo di Giau mit seinen engen Serpentinen. Auf einer Passhöhe von ca. 2360 m haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf Marmolada, Sellagruppe, Drei Zinnen, Nuvolau, Cristallo, Tofane. Ein Balkon mit einem privilegierten Alpenpanorama, den auch schon die Filmindustrie für sich entdeckt hat. Zahlreiche Filmaufnahmen sind hier entstanden. Dem werden wir uns anschließen und Sie haben genug Zeit, fotografische Schönheit mit malerischen Berglandschaften zu fotografieren. Sven Herdt wird Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite stehen, damit Ihre Aufnahmen einmalig werden. Im Süden der Dolomiten befindet sich die Unterkunft nahe des Passo Rolle. Ein kleiner Bergbach gräbt sich durch ein herrliches Tal. Für uns eine ideale Location für Landschafsaufnahmen und der Bergbach perfekt für harmonische Bilder mit Langzeitbelichtung.

Ein weiterer malerischer Sonnenaufgang in den Bergen der Dolomiten. Dann verlassen Sie den Passo Rollo. Unsere Fotoreise Dolomiten wird Ihnen die fotografischen Schönheiten der Dolomiten zeigen und Sven wird Sie zu den bildgewaltigsten Locations in Venetien und dem Trentino fahren. Nun tauchen Sie weiter ein in die wunderschöne Region Südtirols. Die kommenden zwei Nächte verbringen Sie in Kastelruth inmitten fantastischer und vielfältiger Landschaften. Der historische Ortskern mit seinen bemalten Häusern ist schon ein fantastischer Fotospot. Für die kommenden Tage sind Fotoshootings im Villnößtal oder am Würzjoch geplant. Die untergehende Sonne übertüncht die malerische Bergwelt golden. Und natürlich darf ein Fotomotiv auf diese Fotoreise Dolomiten nicht fehlen: Die Seiser Alm, die höchste Hochalm Europas. Fotografen finden auch hier ideale Voraussetzungen für die Landschaftsfotografie und mit Sven Herdt einen professionellen, sympathischen und stets hilfsbereiten Dozenten. Die bizarren Landschaftsformen versprechen interessante Aufnahmen.

Anstrengende Tage mit fantastischen Wanderungen zu eindrucksvollen Fotospots und voller Naturerlebnisse liegen hinter Ihnen. Zufrieden können Sie auf das Erreichte der letzten Tage zurückblicken. Und so lassen Sie den heutigen Tag etwas ruhiger angehen. Entspannen Sie bei einem gemeinsamen Frühstück. Danach wird sich Sven dem Thema Bildbearbeitung in Lightroom und Bildkomposition widmen. Hierzu dienen natürlich Ihre Aufnahmen aus den letzten Tagen des Fotoworkshops. Bei gemeinsamen und individuellen Bildbesprechungen wird Ihnen Sven Herdt verraten, wie Sie noch das ein oder andere aus den Bildern herausholen können. Grundlage ist aber natürlich Ihre Aufnahme. Wenn es das Wetter zulässt schnüren Sie heute wieder Ihre Wanderschuhe. Die Ausrüstung ist im Fotorucksack verstaut, die Akkus kontrolliert und dann geht es los zur nahegelegenen Seiser Alm. Je nach Jahreszeit zeigt sich die alpine Hochalm in einem anderen Gewandt: Im Sommer staut sich in den Tälern die Hitze, während die Seiser Alm eine kühle Sommerfrische erfüllt. Die Almwiesen im Naturpark Schlern Rosengarten sind saftig grün und in farbenfroher Blüte der Alpenrosen. Im Herbst klopft bereits der Winter und die Almen laden zum Törggelen. Wanderungen führen durch herbstlich gefärbte Wälder und sind nicht nur für Fotografen eindrucksvoll. Nahezu surreal bunt aber auch golden wirkt dann die fotografische Ausbeute.

Zum Abschluss fotografieren Sie nochmals mit den anderen Teilnehmern den Sonnenaufgang. Und bei einem gemeinsamen Frühstück beantwortet Ihr Fototrainer gerne letzte Fragen. Danach endet der Workshop lider. Gegen Mittag erreichen Sie wieder Brixen. Aber wir hoffen Sie schon bald wieder auf einem Fotoworkshop oder einer Fotoreise begrüßen zu dürfen. Mit vielen fantastischen Bildern im Gepäck treten Sie die Heimreise an.

Fotos

Guides

Sebastian Thürmer
Expert Mehr Infos
Sven Herdt
Fotoguide Mehr Infos

Reise-Termine

Individuelle Anreise.

Preise pro Person

Fotoreise Dolomiten ab € 1887

Einzelzimmerzuschlag ab € 207

Highlights

  • Know How - Ein professioneller deutschsprachiger Fotograf leitet den Fotokurs
  • Reisedauer - 7 Tage
  • Kleine Reisegruppe - max. 7 Teilnehmer
  • Fotoworkshop für jeden Anspruch - Individuelles Coaching für Anfänger bis Fortgeschrittene
  • Highlights - Drei Zinnen, Lago d`Antorno oder Lago di Misurina, Seiser Alm

Unterkunft

Ort / Region
Unterkunft Verpflegung
Drei Zinnen
Dreizinnenhütte Frühstück & Abendessen
Cortina d´Ampezzo
Hotel Villa Blu Frühstück
Cinque Torri Rifugio Cinque Torri Frühstück & Abendessen
Passo Rolle Albergo Vezzana Frühstück
Kastelruth Hotel Sonnenhof Frühstück & Abendessen

vorbehaltlich Verfügbarkeit & Änderungen in gleichwertiger Kategorie

Hinweis zu den Unterkünften:

Im Fokus unserer Fotoreise Dolomiten steht das Fotografieren und das Erlebnis. Wir haben die Unterkünfte in Südtirol und Venetien sorgfältig ausgewählt und auf die Lage, den Charme und natürlich auch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis geachtet. In einigen Fällen werden Sie in Hütten übernachten. Auf Berghütten übernachten Sie in Matratzenlagern bzw. Mehrbettzimmern. Eigene Zimmer können nicht gebucht werden, Dusche / WC werden mit anderen Gästen geteilt.

Ähnliche Reisen

Dolomiten Fotoworkshop

Dolomiten Fotoworkshop
Dolomiten Fotoworkshop - In den Dolomiten verbessern Sie Ihr Know How zum Thema Landschaftsfotografie in einer der spektakulärsten Regionen Europas: Sanfte Hügel, klare Seen und die schroffe Bergkämme
Information

Alpenidyll & Outdoor Fotografie

Alpenidyll & Outdoor Fotografie
Fotoworkshop in perfekter Alpenidylle an Ufern kristallklarer Bergseen und steiler Bergpanoramen. Verbessern Sie Ihre Outdoor Fotografie und Landschaftsfotografie Skills!
Information

Fotoreise Baltikum

Fotoreise Baltikum
Für viele Fotografen ist die Kurische Nehrung ein Sehnsuchtsziel. Und am Ende unserer Baltikum Fotoreise werden Sie wissen warum – Dies versprechen wir Ihnen! Eine kleine Fotografengruppe entdeckt die Schönheiten zwischen Haft und Ostsee
Information

Geführte Radreisen

Geführte Radreisen
Mit dem Rad durch die Rhön – Auf einer geführten Genusstour die Gegend mit dem e-Bike, Tourenrad oder Rennrad erkunden. Auf dieser geführten Fahrradreise ist jeder willkommen!
Information


Preis pro Person beinhaltet

Fotoreise Dolomiten & Erlebnisreise gemäß Verlauf, Übernachtungen im Hotel, Workshop mit deutschsprachigen Foto Guide (Sven Herdt), Tour & Transfer lt. Ausschreibung ab/bis Brixn, Verpflegung lt. Ausschreibung, Übernachtung in Hotels, Guesthouses bzw. Hütten lt. Ausschreibung, lokale Steuern

Nicht im Preis enthalten:

Alle nicht genannten Leistungen, Ausgaben persönlicher Art, Trinkgelder, Anreise (gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Anreise), ggf. vor Ort zu zahlende Tourismus Abgabe

Zimmerbelegung:

1/2 Doppelzimmer sind nur auf Anfrage buchbar und nur auf ausdrücklichem Hinweis bei Buchung. Da man sich erst auf der Reise kennenlernt, empfehlen wir bei Einzelbuchungen die Buchung eines Einzelzimmers.

Mindestteilnehmerzahl:

mind. 6; max. 7 Teilnehmer. Wird die Mindestteilnehmerzahl bis 6 Wochen vor Abreise nicht erreicht, muss die Fotoreise leider abgesagt werden.

 

Ein Trend ist im Reiseverhalten klar zu erkennen: Die Reise soll einen Mehrwert bieten – eine Reise zum Zweck der persönlichen Weiterentwicklung.

Fotoreise Dolomiten – unvergessliche Abenteuer in Bildern bewahren

Fotoreisen und die Dolomiten erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Favorisiertes Ziel für Fotoreisen: Südtirol und Venetien. Unser Fotoworkshop ist ein Angebot für Liebhaber der Landschaftsfotografie und Naturfotografie. Sie können bei Fotokursen und Workshops ihr Talent entdecken, ihre Fähigkeiten festigen und erweitern. Die speziell ausgewählten Reiserouten versprechen unvergessliche Eindrücke, bei denen die Fotografen lernen, diese auf geeignete Weise in Bildern festzuhalten. Das Erlernen und Üben der klassischen Fotografie steht im Fokus dieses alpinen Fotoworkshops. Dabei unterstützt Sie in Fotografie ein erfahrener Fotoguide: Sven Herdt.

Partner:
Air France
Inna Hemme Reise-Bloggerin
ZoomyRentals.de
Akzeptieren

Wir nutzen Cookies um Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.