Stadt, Land, Fluss – Fototour durch München, Augsburg und das Fünfseenland

Entdecken Sie den kulturellen und landschaftlichen Reichtum Süddeutschlands mit der Kamera! Dieser Fotoworkshop in Bayern vereint lebendige Stadtgeschichte mit vielfältiger Natur: Die geschichtsträchtigen Stadtzentren Münchens und Augsburgs treffen auf die idyllischen Landschaften des bayerischen Voralpenlandes. Urbanes Flair und ländliche Ruhe liegen oft nur wenige Kilometer voneinander entfernt und bieten abwechslungsreiche Fotomotive.

Wir nutzen die Fotografie als Mittel, um Perspektiven zu schärfen, Details bewusst wahrzunehmen und das Wechselspiel von Natur und Kultur gestalterisch zu erfassen. Welche fotografischen Einstellungen, Perspektiven und Kniffe die besten Ergebnisse liefern, erfahren Sie von Ihrem Workshop-Leiter Mark Robertz, der diese Landschaft wie seine Westentasche kennt.

Geschichte, Architektur und Landschaft im Fokus

Erkunden Sie mittelalterliche Gassen, barocke Fassaden und moderne Stadtarchitektur in zwei bayerischen Metropolen: München bietet mit seinen imposanten historischen Gebäuden, Prachtstraßen und weiten Parklandschaften beste Bedingungen zum Fotografieren. Auch Augsburg wartet als eine der ältesten Städte Deutschlands mit einem großen Schatz an Baudenkmälern fast aller Stilepochen, verträumten Winkeln und schönen Plätzen auf und glänzt darüber hinaus mit seiner faszinierenden historischen Wasserwirtschaft.

Die süddeutsche Kulturlandschaft bietet mit ihren Wäldern, Wiesen, sanften Hügeln, klaren Seen und weiten Flusstälern ein abwechslungsreiches Panorama, das sich zu jeder Tageszeit in wechselndem Licht und unterschiedlichen Stimmungen präsentiert. Südlich von München, im romantischen Fünfseenland, eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für stimmungsvolle Aufnahmen: das Spiel von Sonne und Wolken über dem Wasser, Nebelschwaden am Morgen oder das Zusammenspiel von Licht und Schatten im Wald.

Ablauf

Das erwartet Sie auf der 5-tägigen Reise:

Heute beginnt Ihr Fotoworkshop in München. Die Anreise erfolgt individuell – gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation! Gegen 16 Uhr treffen wir uns im Hotel und Sie lernen die anderen Teilnehmer der Fotoreise sowie Ihren Fotoguide Mark Robertz kennen. Der erfahrene Fotograf und Tourguide nimmt Sie die kommenden Tage unter seine fotografischen Fittiche und hilft Ihnen, die besonderen Stimmungen, Perspektiven und Motive Südbayerns – von Münchens Stadtarchitektur bis zu den stillen Uferlandschaften im Voralpenland – in starke Bilder umzusetzen.

Gegen Abend sammeln wir bei einem Spaziergang erste fotografische Eindrücke der bayerischen Landeshauptstadt. Das studentisch geprägte Viertel Schwabing besticht mit seinen Jugendstil- und Neobarockgebäuden. Fotografisch reizvoll sind auch die ruhigen Seitenstraßen mit dichtem Baumbestand, dekorativen Balkonen und Innenhöfen. Im Kontrast dazu inspirieren urbane Elemente wie Straßencafés zur Streetfotografie.

Je nach Wetterlage und Gruppeninteresse können wir auch eine der großzügigen Parkanlagen im Münchner Norden besuchen. Vom Luitpoldhügel im Luitpoldpark genießen wir den Panoramablick über München bis hin zu den Alpen. Im Petuelpark erkunden wir den Kontrast zwischen Grünflächen, Wasserläufen und urbanen Strukturen wie angrenzenden Wohnhäusern. Über allem schwebt der entspannte Hauch des Sommers. Lassen Sie sich von der angenehmen Atmosphäre in München und dem Gefühl von langen Nachmittagen am Fluss oder im Biergarten inspirieren.

Die folgenden Tage unseres Fotoworkshops in Bayern verbringen wir mit fotografischen Streifzügen durch München, Augsburg und das südlich gelegene Fünfseenland.

Im städtischen Raum liegt der Fokus des Workshops auf der Auswahl besonderer Motive und einzigartiger Blickwinkel. Wir finden tolle Fotospots, interessante Bildausschnitte und komponieren historische Gebäude, enge Gassen und städtische Infrastruktur zu spannenden Gesamtwerken. Im ländlichen Raum konzentrieren wir uns auf idyllische Landschafts- und Naturfotografie.

Jeder Tag kombiniert Theorie und Praxis – immer angepasst an Lichtverhältnisse und Wetterlage. Wir nehmen uns Zeit für Bildbesprechungen, gemeinsame Analysen und digitale Nachbearbeitung. Ziel ist es, das fotografische Auge zu schärfen und die eigene Bildsprache weiterzuentwickeln.

München – historische Architektur, modernes Stadtleben und grüne Rückzugsorte

Eine Fototour durch München lohnt sich – die bayerische Landeshauptstadt ist ein Schmuckstück städtischer Architektur mit einer Fülle interessanter Fotomotive. Nicht erst der Märchenkönig Ludwig II., sondern bereits seine Vorgänger fanden Gefallen an der architektonischen Gestaltung ihrer Hauptstadt. Bereits im Mittelalter begann Ludwig der Bayer, die vormals beschauliche Herzogstadt auszubauen. Noch heute ist das Stadtzentrum mit dem Marienplatz als Mittelpunkt mittelalterlich geprägt. Mit der Erhebung Münchens zur Königsstadt zu Beginn des 19. Jahrhunderts unter den Wittelsbachern entstanden repräsentative Bauten, breite Prachtstraßen und großzügige Plätze – in Anlehnung an große europäische Vorbilder wie Paris, Rom und Florenz. Manche moderne Entwicklung hingegen hat München absichtlich verschlafen. Gerade deswegen beeindruckt die Stadt – ganz ohne nennenswerte Skyline – mit schönen Blickachsen und Prunkstraßen.

 

Im Sommer locken ausladende Naturgebiete am Stadtfluss Isar sowie grüne Oasen wie der Englische Garten oder der Hofgarten die Stadtbevölkerung nach draußen. Alteingesessene Bayern, junge Studenten und Touristen aus der ganzen Welt treffen sich in unzähligen Parks und Biergärten. Etwas außerhalb liegt der große Olympiapark, mit kunstvollen Stadien und der futuristischen BMW-Zentrale. Die Mischung aus historischer Architektur, weitläufigen Parks und modernen Bauwerken schafft zahlreiche Möglichkeiten für kreative Aufnahmen. Auch abseits der touristischen Hotspots gibt es viele versteckte Ecken, die für atmosphärische Bilder sorgen.

Augsburg – romantisches UNESCO-Weltkulturerbe

Ein Tagesausflug führt uns zu einem weiteren Juwel im Freistaat Bayern: Wir besuchen Augsburg, eine der ältesten Städte Deutschlands. Mit einer der größten und besterhaltensten Altstädte des Landes ist Augsburg ein wahres Paradies für Fotografen. Bauwerken aus Mittelalter und Renaissance über den Barock bis hin zum Klassizismus stehen uns geduldig Modell. Besonders eindrucksvoll sind die Fuggerhäuser, die prunkvollen Stadtpaläste der reichen Fuggerfamilie. Der Perlachturm bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das imposante historische Rathaus im Renaissance-Stil besticht mit seiner kunstvollen Architektur. In den engen Gassen der Altstadt lassen sich zudem viele charmante, weniger bekannte Ecken entdecken, die von der Geschichte der Stadt erzählen.

Einzigartig ist Augsburgs faszinierendes System aus Kanälen, Wasserrädern und Brunnen, das seit dem 13. Jahrhundert in mehreren Phasen entwickelt wurde. Seit dem Jahr 2019 zählt Augsburgs historisches Wassermanagement-System zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Wasserwege prägen nicht nur das Stadtbild, sondern bieten auch spannende fotografische Möglichkeiten: Malerisch schlängeln sich die Augusta- und Lechkanäle durch die Altstadt und die historischen Wasserräder und Brücken bilden faszinierende Motive in einer Symbiose von Architektur und Natur. In den Flussauen rund um die Stadt haben wir Gelegenheit, atemberaubende Landschaftsaufnahmen zu machen und das Spiel von Licht und Wasser perfekt einzufangen.

Fünfseenland und Isartal – Naturfotografie im Alpenvorland

Neben Stadtansichten kommt bei dieser Fotoreise auch die idyllischen Landschaften des bayerischen Oberlands nicht zu kurz. Südlich von München öffnet sich eine abwechslungsreiche Voralpenlandschaft mit dem malerischen Fünfseenland. Die fünf Seen – Ammersee, Starnberger See, Wörthsee, Pilsensee und Weßlinger See – sind in eiszeitlich geformte Moränenlandschaften eingebettet. Umgeben von dunkel bewaldeten Hügeln, weiten Wiesen und ruhigen Uferzonen bieten sie eine Fülle an eindrucksvollen Fotomotiven. Ebenso reizvoll ist das Isartal mit seinen wilden, von Schotterfluren durchzogenen Uferlandschaften.

Ihr Workshop-Leiter Mark Robertz ist hier zu Hause und führt Sie mit Begeisterung an beeindruckende Motive und an seine weniger bekannten Lieblingsplätze abseits der üblichen Touristenrouten. Je nach Wetterbedingungen gestalten wir den Tagesablauf. Um die besondere Stimmung und Ruhe am Tagesanfang einzufangen, beginnen wir früh morgens. Am Abend bannen wir die lebendige Abendstimmung und die einzigartigen Sonnenuntergänge Bayerns auf unsere Bilder. Selbst Regentage sind am See besonders reizvoll: Dramatische Wolkenstimmungen, Wasserspiegelungen oder Nebel, der Seen und Ufer in ein mystisches weißes Gewand hüllt, bieten tolle Gelegenheiten für atmosphärische Fotos und stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen.

Nach erlebnisreichen Tagen in München, Augsburg und dem bayerischen Voralpenland endet der Fotoworkshop am letzten Tag mit einem letzten gemeinsamen Frühstück im Hotel. Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Ihrer Gruppe und von Ihrem Workshopleiter Mark Robertz und treten mit neugewonnenen Eindrücken auf der Speicherkarte und bayerischer Gemütlichkeit im Herzen die Heimreise an.

Sie haben “Blut geleckt” und möchten die frisch erworbenen fotografischen Fähigkeiten gleich weiter ausbauen? Gerne unterstützen wir Sie bei der Reiseplanung. Wir freuen uns, Sie wieder bei einer unserer weltweiten Fotoreisen weltweit zu begrüßen!

Empfehlenswerte Videos zur Destination

Videos zu dieser Erlebnisreise & Destination

Reise-Verlauf auf der Karte

Fotos

Reiseberater

Daniela Fieger
Mehr Infos
Barbara Wielage
Mehr Infos

Fotoguides

Mark Robertz
Mehr Infos

Reise-Termine

  • 02.07.2025 bis 06.07.2025
    ab € 1.447,-- | 5 Plätze verfügbar

Preise pro Person

Fotoworkshop München

Preis Pro Person € 1447

bei Übernachtung im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag € 148

Begleitperson ohne Teilnahme am Workshop auf Anfrage.

Die ersten verbindlich gebuchten Teilnehmer erhalten einen Nachlass i.H.v. €100

Highlights

  • Fotoworkshop - Ihre Fotoreise wird von einem erfahrenen Profi geleitet
  • Mehrtägige Fotoreise - mit Fotokurs, Touren und Übernachtung in München
  • Kleine Reisegruppe - maximal 6 Teilnehmer
  • Vilefältige Motive - München, Augsburg, Isatal, Ammersee, Starnberger See
  • Erweitern Sie Ihr Können - Individuelles Coaching für Anfänger und Fortgeschrittene

Unterkunft

Ort / Region
Unterkunft Verpflegung
München
Hotel Europa Frühstück

vorbehaltlich Verfügbarkeit & Änderungen in gleichwertiger Kategorie

Ähnliche Reisen

Fotokurs Bayern

Fotokurs Bayern
Fotokurs in perfekter Alpenidylle an Ufern kristallklarer Bergseen und steiler Bergpanoramen. Verbessern Sie Ihre Outdoor Fotografie und Landschaftsfotografie Skills!
Information

Fotoworkshop Bayerischer Wald

Fotoworkshop Bayerischer Wald
Erleben Sie den Zauber des Bayerischen Waldes im Herbst bei unserem Fotokurs Kilian Schönberger. Zwischen bunten Wäldern, Moorlandschaften und Tierbeobachtungen vertiefen Anfänger und Fortgeschrittene in stimmungsvoller Umgebung ihr fotografisches Können.
Information

Fotoworkshop Waldfotografie

Fotoworkshop Waldfotografie
Entdecken Sie mit dem Fotokünstler Kilian Schönberger die geheimnisvolle Schönheit der Wälder der Hohenrhön. Lernen Sie die Kunst der Landschafts- und Waldfotografie und optimieren Sie Ihre Fähigkeiten bei unterschiedlichen Licht- und Wetterverhältnissen.
Information

Fotoworkshop Wien

Fotoworkshop Wien
Workshop für Architektur-Fotografie in Wien mit professionller Leitung
Information

Fotoreise Polen

Fotoreise Polen
Erleben Sie auf dieser Fotoreise durch den Norden Polens beeindruckende Schlösser, historische Städte wie Danzig und die idyllische Küstenlandschaft des Frischen Haffs. Ihr Fotograf Mark Robertz begleitet Sie, zeigt Ihnen die besten Fotospots.
Information

Rom Fotoreise

Rom Fotoreise
Rom ist eines der beliebtesten Ziele für eine Foto-Tour. Mit der geschichtsträchtigen Architektur, den belebten Gassen, dem Spiel aus Licht und Farben bietet die „Ewige Stadt“ eine Fülle an Fotomotiven
Information


Preis pro Person beinhaltet:

Kleingruppenreise und Fotoworkshop in München und Umgebung, 4 Übernachtungen im Hotel lt. Ausschreibung, Frühstück, deutschsprachiger Foto Guide, Fahrten in dem Münchner Umland, lokale Steuern

Nicht im Preis enthalten:

Alle nicht genannten Leistungen, Anreise, Ausgaben persönlicher Art, Trinkgelder, öffentliche Verkehrsmitteln, ggf. vor Ort zu zahlende Tourismus Abgabe

Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre An-, Ab- und Weiterreise.

Zimmerbelegung:

1/2 Doppelzimmer sind nur auf Anfrage buchbar und nur auf ausdrücklichem Hinweis bei Buchung. Da man sich erst auf der Reise kennenlernt, empfehlen wir bei Einzelbuchungen die Buchung eines Einzelzimmers.

Mindestteilnehmerzahl:

mind. 4; max. 6 Teilnehmer. Wird die Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Abreise nicht erreicht, muss die Fotoreise leider abgesagt werden.

 

Ein Trend ist im Reiseverhalten klar zu erkennen: Die Reise soll einen Mehrwert bieten – eine Reise zum Zweck der persönlichen Weiterentwicklung.

Fotoworkshop München und Umgebung – unvergessliche Abenteuer in Bildern bewahren

Fotokurse erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Unsere Fotoreise nach München ist ein Angebot für Liebhaber der Landschaftsfotografie, Architekturfotografie und Streetfotografie. Sie können bei Fotoreisen und Fotoworkshops ihr Talent entdecken, ihre Fähigkeiten festigen und erweitern. Die speziell ausgewählten Reiserouten versprechen unvergessliche Eindrücke, bei denen die Fotografen lernen, diese auf geeignete Weise in Bildern festzuhalten. Das Erlernen und Üben der klassischen Fotografie steht im Fokus des Fotoworkshop München. Dabei unterstützt Sie in Fotografie der erfahrene Fotoguide Mark Robertz

Partner:
Akzeptieren

Wir nutzen Cookies um Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.