Von zahlreichen deutschen, österreichischen oder Schweizer Flughäfen fliegen Sie heute auf die Lofoten. Zugegeben: Es scheint, dass Sie schneller in der Südsee sind als auf den Lofoten. Durch diese Abgeschiedenheit finden Hobbyfotografen vor allem außerhalb der Ferienzeit ein nahezu unberührtes Juwel mit schneebedeckten Bergen und wilden Stränden fantastische Fotomotive vor. Schließlich landen Sie auf dem kleinen Flughafen in Leknes auf den Lofoten, eine Inselkette im Norden Norwegens.
Am Flughafen von Leknes treffen Sie Ihre Foto Guides
Alexander Otto und
Cody Duncan. Der Lofoten Foto Workshop kann beginnen.
Nach Ihrer Ankunft in Leknes beginnt Ihre Fotoreise mit einem ersten Highlight: der Fahrt in das wohl malerischste Fischerdorf der Lofoten – Reine. Die Kulisse könnte beeindruckender nicht sein: Rote Rorbuer auf Holzstelzen, umgeben von dramatischen Berggipfeln, die sich im tiefblauen Wasser spiegeln.
Gegen 22:00 Uhr holen wir die letzten Teilnehmer des Fotoworkshops am Flughafen ab. Sobald die kleine Gruppe vollzählig ist, machen wir uns auf den Weg zu unserer Unterkunft. Für die kommenden Tage steht Ihnen und den anderen Fotobegeisterten ein großzügiges Apartment in Reine zur Verfügung. Gemeinsam werden das Frühstück und Abendessen zubereitet – eine wunderbare Gelegenheit, sich über Fotografie, Erlebnisse und die schönsten Motive auszutauschen.
Reine selbst ist ein Ort wie aus einem Gemälde: Eingebettet zwischen den schroffen Bergwänden der Lofoten und dem offenen Meer entfaltet sich eine Szenerie, die Fotografen aus aller Welt begeistert. Direkt vor der Haustür finden sich bereits atemberaubende Fotospots.
Der Fokus unserer Fotoreise liegt auf der Landschaftsfotografie, denn die Lofoten sind ein wahres Paradies für weite Panoramen, spektakuläre Küstenlinien und beeindruckende Lichtstimmungen. Anders als im Winter, wo die Polarlichter dominieren, stehen auf dieser Reise das faszinierende Farbspiel zwischen Bergen und Meer sowie die endlos scheinenden Sonnenuntergänge im Mittelpunkt. Mit dem Auto erreichen wir viele der Locations, während einige andere zu Fuß zugänglich sind.
In den kommenden Tagen tauchen Sie in die faszinierende Landschaft der südlichen Lofoten ein – tiefe Fjorde, Lagunen und Buchten. Die klassischen Motive sind die dramatischen Bergsilhouetten, die steil aus dem Meer aufragen, und die malerischen Fischerdörfer mit ihren charakteristischen roten und gelben Rorbuer, die sich fotogen in den ruhigen Gewässern spiegeln.
Ihre erfahrenen Guides führen Sie zu den besten Spots, an denen sich das spektakuläre Lichtspiel dieser Jahreszeit perfekt einfangen lässt. Frühmorgens starten Sie zu einer ersten Fotosession. Mit fast 12 Stunden Tageslicht haben Sie ausreichend Zeit, um die Landschaft in all ihren Facetten zu erkunden und immer neue Perspektiven zu entdecken.
Der Abend fällt langsam und bringt die Landschaft besonders zum Leuchten.
Ihre Guides stehen Ihnen mit wertvollen Tipps zur Seite, um die atemberaubenden Eindrücke perfekt in Szene zu setzen. Ob dramatische Kontraste oder sanfte, fast mystische Farbverläufe – Sie lernen, Ihre Bilder bewusst nach der gewünschten Stimmung zu gestalten. Auch die Bildbearbeitung und Bildbesprechung werden ein Thema sein.
Im Herbst ist das Wetter voraussichtlich trocken, es kann aber auch stürmisch werden. Das soll einem schönen Workshoptag nicht im Wege stehen, wetterfeste Kleidung ist also unerlässlich.
Es ist Zeit, den Ausgangspunkt unserer täglichen Fotoexkursionen zu wechseln. Weiter im Norden eröffnen sich spektakuläre Landschaften, in denen weite Strände mit hellen Sandbänken und sanft geschwungenen Granitfelsen faszinierende Farbschattierungen im kristallklaren Wasser zaubern.
Wir steuern einige der ikonischsten Buchten der Region an – darunter das traumhafte Haukland, das von dramatischen Bergen eingerahmte Uttakleiv, den fotogenen Skagsanden-Strand und die legendäre Surferbucht Unstad. Doch auch abseits der bekannten Routen entdecken wir versteckte Juwelen, die mit ihrer unberührten Schönheit begeistern.
Nicht nur die Küstenlandschaften bieten unvergessliche Motive: Die charmanten Fischerdörfer Henningsvær und Ballstad laden mit ihren bunten Rorbuer, lebendigen Häfen und eindrucksvollen Panoramen dazu ein, die einzigartige Atmosphäre des Nordens fotografisch festzuhalten. Jede Location birgt ihr eigenes magisches Licht – perfekt für eindrucksvolle Aufnahmen in einer kleinen, inspirierten Gruppe von Fotobegeisterten.
Den Vormittag verbringen Sie noch mit einer längeren Ausfahrt und Fotosession.
Am Nachmittag ist es Zeit, Abschied zu nehmen von den Lofoten und von Ihren Guides. Mit den anderen Kursteilnehmern fliegen Sie nach Bodø.
Nachdem Sie Ihr Hotelzimmer im Zentrum von Bodø bezogen haben, können Sie mit den anderen Teilnehmern, die in den letzten Tagen zu Freunden wurden, den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Bodø, die Mini-Metropole im hohen Norden, überrascht mit einer reichhaltigen Kulinarik.
Nur kurz ist der Aufenthalt in Bodø. Aber wir hoffen sehr, Sie schon bald wieder auf einer unserer Norwegen Fotoreisen begrüßen zu dürfen.