Island Fotoworkshop im Winter - Ein Paradies für Fotografen

Entdecken Sie mit Thürmer Tours, dem Spezialisten für Fotoreisen, die faszinierende Winterlandschaft Islands. Unsere exklusive Fotoreise führt Sie zu den spektakulärsten Motiven der Insel, darunter die Gletscherlagune Jökulsárlón, die beeindruckenden Basaltsäulen von Reynisfjara und die magischen Nordlichter. Unter der professionellen Anleitung des erfahrenen Foto-Coaches Mark Robertz perfektionieren Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten in einer kleinen Gruppe von maximal 6 Teilnehmern. Diese limitierte Gruppengröße garantiert individuelle Betreuung und ungestörte Fotoerlebnisse an den besten Locations. Erleben Sie atemberaubende Naturschönheiten, kreative Fotoworkshops und unvergessliche Momente. Buchen Sie jetzt Ihr Abenteuer in der einzigartigen Winterwelt Islands!

Sie haben die Wahl - Wir bieten über 50 Fotoreisen in Deutschland, Europa und darüber hinaus. Hier finden Sie alle Fotoreisen und Termine!

Ablauf

Das erwartet Sie auf der 10-tägigen Reise:

Nach der Landung in Keflavik beginnt Ihr Abenteuer im Nordatlantik. Mit dem Shuttle Bus fahren Sie zu Ihrem Hotel im Zentrum von Reykjavik. Nachdem Sie Ihr Zimmer bezogen und sich von der Anreise erholt haben, treffen Sie gegen 20:00 Uhr Ihre Mitreisenden unserer Winter Fotoreise und den erfahrenen Foto-Coach Mark Robertz in der Lobby. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen und stimmen sich auf die kommenden Workshoptage ein. Vielleicht erkunden Sie schon bei einem ersten Fotowalk die Harpa, Reykjaviks imposante Oper, die mit ihrer futuristischen Architektur ein perfektes Motiv für Nachtaufnahmen bietet.

Früh am Morgen beginnt Ihre Fotoreise ins Herz Islands. Unterwegs erleben Sie die spektakulären Winterlandschaften des Golden Circle, ein Paradies für Fotografen. Ihr erstes Highlight ist der Gullfoss Wasserfall, dessen Wassermassen tosend in eine tief eingeschnittene Schlucht stürzen - ein Motiv von beeindruckender Kraft. Weiter geht es in den Nationalpark Þingvellir, der durch seine geologische und historische Bedeutung fasziniert. Hier, an einem der ersten Parlamente der Welt, erwarten Sie zerklüftete Felsen und weite Ebenen, die fantastische Kompositionen für Ihre Bilder bieten.

Heute geht es Richtung Süden, wobei die Fahrt selbst zur fotografischen Entdeckungsreise wird. Immer wieder laden atemberaubende Motive entlang der Strecke zum Anhalten ein. Unter Anleitung von Mark Robertz experimentieren Sie mit Licht, Perspektive und den einzigartigen Formen der Natur. Schließlich erreichen Sie Vik.

Ein weiteres Highlight erwartet Sie: der berühmte schwarze Sandstrand von Reynisfjara bei Vík. Die mächtigen Wellen des Atlantiks und die imposanten Basaltsäulen bieten eine dramatische Kulisse für Ihre Aufnahmen. Ob Langzeitbelichtung oder kreative Schwarz-Weiß-Fotografie - hier entstehen unvergessliche Bilder.

Weiter geht es nach Jökulsárlón, einer Region voller fotografischer Highlights. Die Gletscherlagune mit ihren schimmernden Eisbergen bietet eine surreale Kulisse auf unserer Island Fotoreise, die besonders im Winter ihre volle Pracht entfaltet. An den schwarzen Stränden, wo Eisbrocken von den Wellen an Land gespült werden, entstehen kontrastreiche Motive mit einzigartiger Stimmung.

Ein weiteres Highlight ist der Besuch einer faszinierenden Eishöhle. Mit einem erfahrenen lokalen Guide erkunden Sie diese bizarren Formationen und nutzen die Zeit, um die Farben und Strukturen in einzigartigen Bildern festzuhalten. Bitte beachten Sie, dass die Tour wetterabhängig ist.

Heute entdecken Sie den Skaftafell Nationalpark, eine grüne Oase inmitten der sonst so kargen Winterlandschaft Islands. Der Wasserfall Svartifoss, bekannt für seine markanten schwarzen Basaltsäulen, bietet ein ikonisches Motiv. Auch die umliegende Vegetation mit Birken und Ebereschen sorgt für spannende Kontraste.

Auf der Rückfahrt nach Reykjavik haben Sie noch einmal Gelegenheit, die Winterlandschaft fotografisch zu erkunden. Mark Robertz zeigt Ihnen weitere interessante Orte, bevor Sie am Abend Ihr Hotel in der Nähe des Flughafens erreichen.

Nach einer unvergesslichen Zeit treten Sie heute Ihre Heimreise an. Mit vielen eindrucksvollen Bildern und unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck nehmen Sie Abschied von Island. Wir freuen uns, Sie bald wieder auf einer Fotoreise begrüßen zu dürfen!

Empfehlenswerte Videos zur Destination

Videos zu dieser Erlebnisreise & Destination

Reise-Verlauf auf der Karte

Fotos

Reiseberater

Daniela Fieger
Mehr Infos
Barbara Wielage
Mehr Infos

Fotoguides

Mark Robertz
Mehr Infos

Reise-Termine

  • 07.03.2025 bis 16.03.2025
    ab € 3.377,-- | 4 Plätze verfügbar

Preise pro Person

Island Fotoworkshop ab € 3377

Einzelzimmerzuschlag € 1136

€150 Nachlass für die ersten 4 verbindlich gebuchten Teilnehmer

Highlights

  • Kleine Gruppengröße - Maximal 6 Teilnehmer für ein exklusives und persönliches Reiseerlebnis
  • Erfahrener Foto-Coach: - Mark Robertz begleitet den Fotoworkshop, bietet Tipps zur Bildgestaltung und individuelle Unterstützung
  • Flexibilität - Zeitliche und örtliche Anpassung an die besten Lichtverhältnisse und Motive

Unterkunft

Ort / Region
Unterkunft Verpflegung
Reykjavik Skuggi Hotel F
Gullfoss Hotel Gullfoss F
Vik The Vik Inn F
Jökulsárlón Hótel Jökulsárlón F
Keflavik Konvin Airport Hotel F

vorbehaltlich Verfügbarkeit & Änderungen in gleichwertiger Kategorie

Ähnliche Reisen

Fotoreise Island - Schönste Winterlandschaften

Fotoreise Island - Schönste Winterlandschaften
Stellen Sie sich die überwältigenden Bilder vor, die Sie unter dem Coaching Ihres Foto Guides Walter Luttenberger von der dramatischen Landschaft Island auf dieser Fotoreise im Atlantik kreieren werden.
Information

Fotoworkshop Gardasee

Fotoworkshop Gardasee
Neben den bereits bekannten Gesichtern reihen wir uns nun auch dort ein. Sonnenhungrige, Surfer, Biker und nun auch wir Fotografen! Der Gardasee ist ein Sehnsuchtsort für viele!
Information

Fotoreise Normandie

Fotoreise Normandie
Unsere Fotoreise in kleiner Gruppe mit Mark Robertz entführte Sie in die dramatische Landschaft der Normandie. Ein Schauspiel zwischen warmer Frühlingssonne und tragischen Wolken.
Information


Preis pro Person beinhaltet:

Fotoworkshop Island & Erlebnisreise gemäß Verlauf, Übernachtungen in Hotels bzw. Guesthouses lt. Ausschreibung, Fotoworkshop mit deutschsprachigem Foto Coach, Verpflegung lt. Ausschreibung, Flugafentransfer ab/bis Keflavik Airport, anteilige Mietwagenkosten, Eishöhlen Tour (witterungsbedingt) lt. Ausschreibung, lokale Steuern

Nicht im Preis enthalten:

Alle nicht genannten Leistungen, Ausgaben persönlicher Art, Trinkgelder, Anreise (gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Anreise), ggf. vor Ort zu zahlende Tourismus Abgabe

Zimmerbelegung:

1/2 Doppelzimmer sind nur auf Anfrage buchbar und nur auf ausdrücklichem Hinweis bei Buchung. Da man sich erst auf der Reise kennenlernt, empfehlen wir bei Einzelbuchungen die Buchung eines Einzelzimmers.

Mindestteilnehmerzahl:

mind. 5; max. 6 Teilnehmer. Wird die Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Abreise nicht erreicht, muss die Fotoreise leider abgesagt werden.

 

Ein Trend ist im Reiseverhalten klar zu erkennen: Die Reise soll einen Mehrwert bieten – eine Reise zum Zweck der persönlichen Weiterentwicklung.

Island Fotoworkshop – unvergessliche Abenteuer in Bildern bewahren

Fotoreisen und Island erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Favorisiertes Ziel für Fotoreisen: Island. Unsere Island Fotoreise ist ein Angebot für Liebhaber der Landschaftsfotografie. Sie können bei Fotoreisen und Fotoworkshops ihr Talent entdecken, ihre Fähigkeiten festigen und erweitern. Die speziell ausgewählten Reiserouten versprechen unvergessliche Eindrücke, bei denen die Fotografen lernen, diese auf geeignete Weise in Bildern festzuhalten. Das Erlernen und Üben der klassischen Fotografie steht im Fokus der Island Fotoreise. Dabei unterstützten Sie in Fotografie der erfahrene Fotocoach Mark Robertz.

Partner:
Akzeptieren

Wir nutzen Cookies um Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.