Gruppenreise durch Nordindien und Rajasthan

Geschichte, Farben, Monumente – eine Reise durch das kulturelle Herz Nordindiens

Erleben Sie auf dieser deutschsprachigen Gruppenreise die faszinierende Vielfalt Nordindiens – eine Region voller Geschichte, eindrucksvoller Baukunst und lebendiger Gegensätze. Vom pulsierenden Delhi über die märchenhaften Städte Rajasthans mit ihren bunten Farben zum weltberühmten Taj Mahal entfaltet sich eine Reise voller kultureller Höhepunkte. Sie entdecken die kulturellen und architektonischen Schätze eines Landes, das über Jahrhunderte von Moguln und Maharadschas geprägt wurde.

Rajasthan, das „Land der Könige“, besticht durch majestätische Festungen, kunstvoll verzierte Paläste und die reiche Erzählkraft seiner Städte: das rosarote Jaipur mit seinem historischen Stadtbild, das goldene Jaisalmer inmitten der Wüste Thar oder das von weißen Palästen geprägte Udaipur am Seeufer – jede Station dieser Reise erzählt ihre ganz eigene Geschichte.

Zwischen jahrhundertealten Palästen, kunstvoll gestalteten Tempeln, lebendigen Basaren und eindrucksvollen Landschaften erleben Sie die reiche Kultur der ehemaligen Fürstenstaaten – stets begleitet von einer deutschsprachigen Reiseleitung und in angenehmem Reisetempo.

Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre Nordindiens und den Zauber vergangener Zeiten auf dieser Entdeckungstour durch eine der faszinierendsten Regionen Indiens.

Sie sind auf der Suche nach einer unvergesslichen Reise nach Indien? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben weitere atemberaubende Rundreisen nach Indien, die Sie begeistern werden. Seit mehr als 45 Jahren sind wir vom Abenteuer Indiens begeistert und teilen diese Leidenschaft gerne mit Ihnen. Unser Team ist hochqualifiziert und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Planung Ihrer maßgeschneiderten Indien-Rundreise zu unterstützen.

Ablauf

Das erwartet Sie auf der 13-tägigen Reise:

Namasté – und herzlich Willkommen in Indien!

Nach Ihrer individuellen Anreise wartet am Flughafen der Hauptstadt Delhi bereits Ihr Reiseleiter auf Sie. Nach einer traditionellen Begrüßung mit Blumengirlanden erfolgt der Transfer in Ihr Hotel, wo Sie sich erst einmal von den Strapazen des Fluges erholen können. Den Rest des Tages gestalten Sie nach Wunsch – nutzen Sie ihn für erste eigene Erkundungen in der direkten Umgebung des Hotels, oder tanken Sie Kraft für die morgigen Eindrücke.

Die Hauptstadt Delhi gehört zu den ältesten kontinuierlich bewohnten Städten der Welt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrfach erobert, zerstört und neu aufgebaut. Hier verschmelzen die Traditionen des alten und der Boom des neuen Indiens. Einst aus sieben Städten entstanden, haben seit dem 11. Jahrhundert zahlreiche Herrscher das Bild der heutigen Metropole geprägt. Zahlreiche Hinterlassenschaften wie Monumente, Gebäude und Artefakte verschiedener Epochen zeugen von einer ereignisreichen Vergangenheit.

Heute entdecken Sie die unterschiedlichen Gesichter Delhis – die geschichtsträchtige Altstadt und das koloniale, weitläufig angelegte Neu-Delhi.

Old Delhi – Historisches Viertel und buntes Treiben

Nach einem stärkenden Frühstück erkunden Sie zunächst Old Delhi, das historische Zentrum der Hauptstadt. Dieses Viertel war einst die mit Mauern befestigte Planstadt Shahjahanabad, gegründet im 17. Jahrhundert durch Shah Jahan, den Herrscher des Mogulreiches. Mit der Verlegung der Hauptstadt von Agra nach Delhi wurde Shahjahanabad zum politischen und kulturellen Zentrum des Mogulreichs. Bis heute ist Old Delhi ein lebendiges Zeugnis dieser Epoche:  – mit engen Gassen, traditionellen Märkten und jahrhundertealten Gebäuden, in denen das Leben pulsiert.

Sie besuchen zunächst die Gedenkstätte Raj Ghat, die an Mahatma Gandhi erinnert. An diesem schlichten, würdevollen Ort am Ufer des Yamuna-Flusses wurde der indische Unabhängigkeitsführer nach seiner Ermordung 1948 eingeäschert.

Anschließend geht es zur Moschee Jama Masjid, der größten Moschee Indiens. Mitte des 17. Jahrhunderts unter Shah Jahan errichtet, ist sie ein imposantes Beispiel mogulischer Sakralarchitektur. Drei große Tore, vier Minarette und eine gewaltige Gebetshalle aus rotem Sandstein und weißem Marmor strahlen eine harmonische Symmetrie aus. Die Moschee bietet Platz für bis zu 25.000 Gläubige und ist bis heute ein zentraler Ort des islamischen Lebens in der Hauptstadt.

Im Anschluss tauchen Sie bei einem Spaziergang und einer Rikscha-Fahrt durch das Gassengewirr des Basarviertels Chandni Chowk ins geschäftige Treiben Alt-Delhis ein. Noch heute bieten Händler im einstigen Handelszentrum Gewürze, Stoffe, Schmuck und Kunsthandwerk an.

New Delhi – koloniale Planstadt

Am Nachmittag lernen Sie das ganz andere Gesicht der Stadt kennen: New Delhi, das während der britischen Kolonialzeit geplant und ab den 1920er-Jahren erbaut wurde. 1911 hatte König George V. Delhi zur neuen Hauptstadt Britisch-Indiens erklärt und damit Kalkutta abgelöst. Die Anlage folgt einem strengen Raster aus breiten Boulevards, großzügigen Plätzen und symmetrischen Grünanlagen.

Sie besuchen das monumentale India Gate – ein Mahnmal für Indiens gefallene Soldaten nach dem Vorbild des Pariser Triumphbogens, sowie den imposanten Rashtrapati Bhawan, den heutigen Präsidentenpalast, der einst als Vizekönigsresidenz diente. Mit über 300 Zimmern, ausgedehnten Gärten und einer beeindruckenden Kuppel vereint das Gebäude westliche Architektur mit indischen Gestaltungselementen – ein Symbol für die koloniale Vergangenheit und die nationale Souveränität Indiens.

Nach dem Frühstück führt die Reise weiter in die Region Shekhawati im Nordosten Rajasthans. Unser Ziel, die Kleinstadt Mandawa, war einst eine wichtige Station auf Handelsrouten zwischen Indien und Zentralasien. Die Einwohner lebten jahrhundertelang von der Landwirtschaft. Durch den Karawanenhandel erlebte die Stadt vom 18. bis Anfang des 20. Jahrhundert einen Aufschwung – viele Kaufleute, Handwerker, Kleinhändler und Dienstleister ließen sich hier nieder. Die Festungsmauer, ein Palast und prachtvolle Havelis (reich verzierte Stadtpaläste) zeugen noch heute von dieser Epoche. Geschmückt mit kunstvollen Fresken brachten diese Kaufmannshäuser der Stadt den Titel “Open-Air-Kunstgalerie” Rajasthans ein.

Bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdecken Sie zahlreiche dieser Gebäude. Ihre bunten Fassaden erzählen Geschichten aus Mythologie, Alltag und der Kolonialzeit. Die meisten Malereien stammen aus der Zeit um 1900 und zeigen religiöse Motive, wie die Gottheiten Krishna oder Shiva, aber auch Errungenschaften moderner Zeiten wie beispielsweise Autos sind dort zu finden. Auch wenn viele der Häuser heute leer stehen oder langsam verfallen, vermitteln sie ein eindrucksvolles Bild vergangener Zeiten.

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Bikaner, einer ehemaligen Fürstenresidenz am Rande der Großen Indischen Wüste. Im 15. Jahrhundert gegründet, entwickelte sich die Stadt dank ihrer strategischen Lage als Kreuzungspunkt mehrerer Karawanenstraßen zu einem wichtigen Handels- und Militärstützpunkt. In Bikaner angekommen, checken Sie als erstes in Ihr Hotel ein und können sich etwas erholen, bevor Sie am Nachmittag zur Stadtbesichtigung aufbrechen.

Ihre erste Station ist das Fort Junagarh aus dem 16. Jahrhundert. Im Gegensatz zu vielen anderen Festungen Rajasthans wurde es nicht auf einem Hügel, sondern mitten in der Stadt errichtet – ein architektonisches Kuriosum. Durch das Sonnentor Suraj Pol betreten Sie die mächtige, weitläufige Festungsanlage mit ihren dicken Mauern, Palästen, Höfen und kunstvoll gestalteten Innenräumen.
Anschließend besuchen Sie Devi Kund, eine Totengedenkstätte für Bikaners Herrscher. Weiße Chattris oder Kenotaphen (Scheingräber für das Totengedenken) gebieten Ruhe und Ehrfurcht. Nehmen Sie sich ganz bewusst einen Moment Zeit und schwelgen Sie in der architektonischen Eleganz und würdevollen Ausstrahlung der königlichen Gedenkstätte.

Einen Namen in Rajasthan und über die Landesgrenzen hinaus machte sich Bikaner auch wegen seiner Kamelzucht. Erleben Sie die Wüstenschiffe aus nächster Nähe – bei einem Besuch der einzigen Kamelaufzuchtfarm in ganz Asien.

Nach dem Frühstück brechen Sie auf nach Jaisalmer, dem Höhepunkt Ihrer Reise durch die Wüste Thar. Es geht Richtung Westen, durch eine zunehmend trockene Landschaft mit kargen Feldern, verstreuten Dörfern und gelegentlich auftauchenden Sanddünen. Am Nachmittag erreichen Sie Jaisalmer, eine Oasenstadt nahe der pakistanischen Grenze. Die gesamte Altstadt besteht aus gelbem Sandstein und erstrahlt im Licht des Sonnenuntergangs in warmen Goldtönen.

Gegründet im Jahre 1156 entwickelte sich Jaisalmer schnell zu einem wichtigen Handelszentrum. Am Rande der Wüste Thar machten hier die Karawanen, die auf der Seidenstraße unterwegs waren, Halt und brachten der Stadt Reichtum. Noch heute zeugen die Havelis in Jaisalmer vom einstigen Reichtum der Händler.

Nach Ihrer Ankunft in der “goldenen Stadt” Jaisalmer checken Sie in Ihr Hotel ein. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen ersten Spaziergang durch die Gassen oder genießen Sie die Atmosphäre auf einer der Dachterrassen mit Blick auf das Fort.

Am Vormittag erkunden Sie das ausladende Fort von Jaisalmer, UNESCO-Weltkulturerbe und eine der größten und eindrucksvollsten Festungsanlagen Indiens. Hoch über der Stadt thronend, ist “Sonar Qila”, die Goldene Festung, bis heute bewohnt – eine Seltenheit. Noch rund 4.000 Menschen leben innerhalb der massiven, 450 m langen Festungsmauern. Neben Wohnhäusern beherbergt das Fort auch Handwerksläden, Tempel, Geschäfte und Paläste, darunter den prunkvollen Königspalast Raj Mahal und kunstvoll verzierte Jain-Tempel aus dem 12. bis 15. Jahrhundert. Vom Festungsberg aus haben Sie einen tollen Blick über Stadt und Wüste.

Außerhalb der Festung sind besonders die kunstvoll gestalteten Kaufmannshäuser wie das Patwon-ki-Haveli oder das Salim-Singh-Haveli mit seinem markanten Dachgewölbe und den erstklassigen Pfauen-Schnitzereien sehenswert.

Am späten Nachmittag geht es in die Wüste, zum kleinen Ort Dechu. Dort beziehen Sie ein komfortables Zeltcamp inmitten der Dünenlandschaft. Bei einer Jeeptour durch die Umgebung entdecken Sie mit etwas Glück den ein oder anderen tierischen Wüstenbewohner. Halten Sie an einem typischen Wüstenhaus und erleben Sie hautnah, wie die Menschen in dieser extremen Umgebung leben und arbeiten.

Bei einem Kamelritt in den Sonnenuntergang genießen Sie die Weite und Stille der Thar-Wüste. Der Abend klingt stimmungsvoll mit einem Abendessen sowie traditioneller Musik, Tanz und unter freiem Himmel aus.

Nach einer ruhigen Nacht in der Wüste und einem gemütlichen Frühstück im Camp fahren Sie weiter nach Jodhpur, der Blauen Stadt. Viele Häuser der Altstadt sind in einem markanten Indigoblau gestrichen, was der Stadt ihr unverwechselbares Erscheinungsbild verleiht. Ursprünglich symbolisierte die Farbe die Zugehörigkeit der Hausbewohner zur Kaste der Brahmanen, später wurde sie auch von anderen übernommen. Neben der symbolischen Bedeutung soll das Blau auch helfen, Insekten fernzuhalten und die Hitze abzumildern.

Mehrangarh-Fort

Nach Ihrer Ankunft geht es zunächst zum Frischmachen ins Hotel. Am Nachmittag besichtigen Sie das Mehrangarh-Fort, eine der eindrucksvollsten Festungen Rajasthans. Majestätisch thront die Festung auf einem 123 m hohen Felsen über der Altstadt. Der Bau wurde im 15. Jahrhundert von Rao Jodha, dem Gründer der Stadt, begonnen und über die Jahrhunderte erweitert. Bis heute ist die Festung im Besitz der fürstlichen Familie und wurde von ihr bis 1943 bewohnt.

In die Festung hinein geht es durch sieben Tore. Hinter den massiven Mauern befinden sich prächtig verzierte Paläste, kunstvolle Innenhöfe und ein Museum mit wertvollen Exponaten aus der Rajputenzeit. Von den Festungsmauern bietet sich ein spektakulärer Panoramablick über die blaue Altstadt von Jodhpur.

Das Mausoleum Jaswant Thada

Nur wenige Gehminuten vom Mehrangarh-Fort entfernt befindet sich das Jaswant Thada, das Mausoleum des 1895 verstorbenen Maharaja Jaswant Singh II. Das elegante weiße Marmormausoleum inmitten gepflegter Gartenanlagen wird häufig als das "Taj Mahal von Marwar" bezeichnet – kleiner, aber ebenso anmutig wie sein berühmtes Pendant.

Das Gebäude ist aus fein gearbeitetem, strahlend weißem Marmor gefertigt, der im Sonnenlicht fast durchscheinend wirkt. Im Inneren finden sich Porträts und Erinnerungen an verschiedene Herrscher der Rathore-Dynastie. Umgeben von gepflegten Gärten, kleinen Pavillons und einem künstlich angelegten See, strahlt der Ort eine ruhige, fast meditative Atmosphäre aus.

Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch die Altstadt oder den Gewürzmarkt rund um den ikonischen Uhrenturm.

Die heutige Etappe führt über das Aravalligebirge nach Udaipur. Unterwegs besuchen Sie die beeindruckende Jain-Tempelanlage von Ranakpur, mitten in den Aravalli-Bergen. Der Ranakpur-Tempel ist einer der bedeutendsten Tempel Indiens und Zentrum des Jainismus. Nicht nur seine Größe macht den Tempel einzigartig, sondern auch seine Fülle an filigranen Steinmetzarbeiten.

Im Jahre 1439 wurde der Haupttempel Chaumukha erbaut: Seine 29 Säle werden von 1444 individuell gestalteten Säulen aus hellem Marmor getragen – jede ein Unikat. Besonders faszinierend: Egal von welcher Stelle im Tempel man blickt – mindestens eine Sichtachse ist immer frei, sodass der Blick nie ganz durch die Fülle der Säulen blockiert wird. Das Lichtspiel im Inneren des Tempels ist beinahe mystisch. Lassen Sie sich vom Detailreichtum und der Atmosphäre im Tempel verzaubern.

Weiter geht es danach durch hügelige Landschaften und grüne Täler nach Udaipur, der Weißen Stadt. Idyllisch zwischen Seen und Hügeln gelegen, strahlt sie eine fast märchenhafte Atmosphäre aus. 

Udaipur gilt als eine der schönsten Städte Rajasthans. In einem von grünen Hügeln umgebenen Tal spiegelt sich Udaipur am Morgen im klaren blauen Wasser des Pichola-Sees.

Vormittags besichtigen Sie den weitläufigen Stadtpalast, einst Sitz der Mewar-Herrscher und ein architektonisches Wunderwerk, das majestätisch über dem See thront. Der Haupteingang führt durch das dreifach gewölbte Tor „Tripolia“ mit acht Marmorportiken. Im Inneren erkunden Sie ein Sammelsurium von Höfen, Pavillons, Terrassen, Korridoren, Räumen und hängenden Gärten. Bewundern Sie die Sammlungen an Miniaturmalerei, Spiegelarbeiten und königlichen Alltagsgegenständen. Von der Palastterrasse aus bietet sich ein weiter Blick über den Pichola-See.

Von dort gelangen Sie zu Fuß zum Jagdish-Tempel mit seinen bronzenen Garuda- Figuren und Ornamenten. Im Jahre 1651 von Maharana Jagat Singh erbaut, ist dieser indisch-arische Tempel der größte und schönste Tempel von Udaipur.

Wandeln Sie danach durch den wunderschönen Park Saheliyon-ki-Bar – der Garten mit seinen vielen Brunnen, Lotus-Pool und Elefanten aus Marmor diente einst den Hofdamen der Maharani als Rückzugsort.

Bei einem Besuch des Volkskunstmuseums Bharatiya Lok Kala Mandal tauchen Sie tief in die lokale Kultur ein. Hier lernen Sie die traditionellen Kunstformen Rajasthans kennen, darunter Puppenspiel, Maskentanz und Textilkunst.

Ein Höhepunkt Ihrer Reise nach Udaipur ist für den Nachmittag geplant: eine Bootsfahrt zum Sonnenuntergang auf dem ruhigen Pichola-See. Der künstlich angelegte See ist umgeben von Hügeln, Palästen, Tempeln und Dämmen. Gleiten Sie an den zwei Inselpalästen Jagmandir und Jagniwas vorbei und bewundern Sie den schönen Seepalast auf einer Insel im See.

Heute fahren Sie nach Jaipur. Die Hauptstadt Rajasthans wurde im 18. Jahrhundert nach genauen geometrischen Plänen erbaut und erhielt wegen ihrer rosafarbenen Gebäude den Beinamen „Pink City“. Jaipur ist bekannt für kulturelle Errungenschaften wie Textildruck, blaue Töpferwaren, Teppichweberei und Halbedelsteine.

Die heutige Fahrt ist die längste Ihrer Indien-Rundreise durch das historische Rajasthan. Für die gut 400 km benötigen Sie ca. 7 Stunden. Die Fahrt führt durch die sanften Hügel der Aravalli-Berge, vorbei an ländlichen Dörfern, Feldern und trockener Halbwüstenlandschaft – ein entspannter Einblick in das ländliche Rajasthan.

Nach Ihrer Ankunft im Hotel können Sie sich von der langen Fahrt erholen – oder Sie erkunden die Gegend auf eigene Faust: Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt oder einen Besuch auf dem Basar.

Ihre heutige Stadtbesichtigung startet mit einem Fotostopp an Jaipurs berühmtesten rosafarbenem Gebäude, dem Hawa Mahal. Der “Palast der Winde” ist ein pyramidenförmiges architektonisches Wunder: Das fünfstöckige Gebäude imponiert mit wabenartigen Fassaden aus verziertem rosarotem Sandstein. Darin eingelassen sind 953 kleine, kunstvoll gestaltete und vergitterte Fenster, die eine ständige Luftzirkulation gewährleisten. Die filigrane Fassade ermöglichte es einst den Haremsdamen, das Geschehen auf der Straße zu beobachten, ohne selbst gesehen zu werden.

Von hier aus sind es nur 12 Kilometer bis zur Kleinstadt Amber. Mit dem Jeep geht es hinauf zur Amber-Festung. Das wunderschöne Fort aus rotem Sandstein und Marmor wurde ganz im Stil der Rajput-Architektur erbaut: Eine Folge von Eingangstoren eröffnet den Blick auf aufwändig gestaltete Höfe, terrassenförmige Gärten und Wasserbecken. Die Innenräume sind nicht minder eindrucksvoll – herrschaftliche Audienzhallen mit Elfenbein und Gemälden verziert, Wohnräume und Haremsgemächer zeugen von Macht und Reichtum. Besonders eindrucksvoll ist der Spiegelsaal mit seinen glänzenden Mosaiken.

Zurück in Jaipur erkunden Sie am Nachmittag den Stadtpalast, der bis heute zum Teil von der Maharaja-Familie bewohnt wird. Ein Teil der ehemaligen königlichen Residenz wurde in ein Museum umgewandelt. Das Stadtmuseum beherbergt eine Sammlung königlicher Roben, Teppiche und Bilder sowie eine Rüstkammer mit alten Waffen.

Ganz in der Nähe des Stadtpalastes besuchen Sie im Anschluss die Sternwarte Jantar Mantar – das größte aus Stein und Marmor gefertigte Observatorium der Welt und seit 2010 UNESCO-Weltkulturerbe. Erbaut im frühen 18. Jahrhundert, verfügt es über 19 monumentale Instrumente zur Beobachtung astronomischer Positionen, von denen viele noch in Betrieb sind – darunter die mit 27 m Höhe weltgrößte Sonnenuhr. 

Die heutige Etappe führt Sie nach Agra. Auf dem Weg besichtigen Sie die verlassene Stadt Fatehpur Sikri. Hier befand sich Ende des 16. Jahrhunderts die Hauptstadt des Mogulreiches. Vom Mughal-Kaiser Akbar aus rotem Sandstein erbaut, blieb sie allerdings nur wenige Jahre bewohnt.

Heute ist sie ein eindrucksvolles Beispiel für die kunstvolle und detailreiche Architektur der Mogulzeit – mit weitläufigen Innenhöfen, Moscheen und Palastanlagen. Die Baudenkmäler des Palastbezirks gehören zum Weltkulturerbe der Menschheit. Dennoch ist dieser Ort weniger überfüllt als die meisten anderen Touristenattraktionen dieser Nordindien-Rundreise. Genießen Sie die Ruhe und lassen Sie sich durch das städtische Leben vergangener Jahrhunderte treiben.

Anschließend fahren Sie weiter nach Agra und beziehen Ihr Hotel.

Höhepunkt und Sehnsuchtsort einer Indien-Erlebnisreise ist das Taj Mahal – das wohl bekannteste Bauwerk Indiens. Das weiße Marmormausoleum wurde im 17. Jahrhundert von Großmogul Shah Jahan für seine verstorbene Frau Mumtaz Mahal errichtet. Hier vereinen sich persische und indische Baukunst zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk. Als Gartengrab konzipiert, erhebt sich das Mausoleum eindrucksvoll am äußersten Ende des Komplexes. 28 verschiedene Arten von Edel- und Halbedelsteinen lassen den Marmor des Gebäudes funkeln. Unter der Kuppel befinden sich die Kenotaphen der beiden Liebenden. Bei Sonnenaufgang zeigt sich das Gebäude besonders stimmungsvoll.

Im Anschluss besuchen Sie das Rote Fort von Agra, eine weitere UNESCO-Welterbestätte. Die mächtige Festungsanlage diente den Mogulkaisern als Residenz und Regierungszentrum. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaut, galt es als eine der prächtigsten jener Zeit. Durch ein großes Tor betreten Sie den Sandsteinbau in ein Labyrinth aus Höfen, Moscheen und Privatgemächern.

Hier endet Ihre Nordindien-Rundreise durch Rajasthan und es geht zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Tour – nach Delhi. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen lassen Sie die vielfältigen Eindrücke Ihrer Indien-Gruppenreise Revue passieren. Rechtzeitig für Ihren Rückflug erreichen Sie den Flughafen von Delhi. Erfüllt von Nordindiens farbenfroher Fülle treten Sie den Heimflug an.

Nach den eindrucksvollen Tagen in Nordindien bieten sich wunderbare Möglichkeiten, Ihre Reise stilvoll ausklingen zu lassen:
Wie wäre es mit einer Verlängerung im tropischen Süden Indiens – etwa in den grünen Backwaters von Kerala oder bei einer Ayurveda-Auszeit? Alternativ entspannen Sie an den palmengesäumten Sandstränden von Goa oder gönnen sich ein paar Tage luxuriöse Erholung auf den Malediven.

Gerne beraten wir Sie zu passenden Anschlussprogrammen – ganz nach Ihren Wünschen.

Empfehlenswerte Videos zur Destination

Videos zu dieser Erlebnisreise & Destination

Reise-Verlauf auf der Karte

Fotos

Reiseberater

Daniela Fieger
Mehr Infos
Franziska Heimberger
Mehr Infos

Fotoguides

Reise-Termine

  • 04.10.2025 bis 16.10.2025
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 11.10.2025 bis 23.10.2025
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 18.10.2025 bis 30.10.2025
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 25.10.2025 bis 06.11.2025
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 01.11.2025 bis 13.11.2025
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 08.11.2025 bis 20.11.2025
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 15.11.2025 bis 27.11.2025
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 22.11.2025 bis 04.12.2025
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 29.11.2025 bis 11.12.2025
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 06.12.2025 bis 18.12.2025
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 10.01.2026 bis 22.01.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 17.01.2026 bis 29.01.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 24.01.2026 bis 05.02.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 31.01.2026 bis 12.02.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 07.02.2026 bis 19.02.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 14.02.2026 bis 26.02.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 21.02.2026 bis 05.03.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 28.02.2026 bis 12.03.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 07.03.2026 bis 19.03.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 14.03.2026 bis 26.03.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 21.03.2026 bis 02.04.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 28.03.2026 bis 09.04.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 04.04.2026 bis 16.04.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 11.04.2026 bis 23.04.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 18.04.2026 bis 30.04.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 25.04.2026 bis 07.05.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 02.05.2026 bis 14.05.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 09.05.2026 bis 21.05.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer
  • 16.05.2026 bis 28.05.2026
    ab € 1.674,-- | max. 12 Teilnehmer

Preise pro Person

Indien Gruppenreise ab € 1674

Einzelzimmerzuschlag ab € 479

gerne senden wir Ihnen ein Flugangebot in der Economy, Premium Economy oder Business Class

Highlights

  • Deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise - für authentischen Kulturzugang
  • Besichtigung des Taj Mahal bei Sonnenaufgang - der berühmteste Liebesbeweis der Welt in magischem Licht
  • Unvergessliche Nacht im komfortablen Wüstencamp - inklusive Jeeptour, Kamelritt und Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel
  • Besuch prächtiger Festungen und Paläste in Jaipur, Jodhpur & Udaipur - wie aus einem Märchen aus 1001 Nacht
  • Abwechslungsreiche Reiseroute durch Wüsten, Städte und grüne Hügel - mit angenehmem Reisetempo und komfortablen Unterkünften
  • Optionale Verlängerung an den Stränden von Goa, Kerala oder den Malediven - perfekt zum Entspannen nach der Rundreise

Unterkunft

Für Ihre Nordindien & Rajasthan Gruppenreise haben wir folgende Unterkünfte für Sie geplant. Bitte beachten Sie, dass alle genannten Unterkünfte nach Verfügbarkeit buchbar sind. Sollte eine Unterkunft ausgebucht sein, organisieren wir für Sie gleichwertige Alternativen.

Stadt / Ort /Region
Standard Unterkünfte Verpflegung
Delhi Welcomhotel By ITC Dwarka F/A
Mandawa Desert Resort F/A
Bikaner Chandra Raj Mahal F/A
Jaisalmer Mandir Palace F/A
Thar Wüste Clarks Exotica Thar Oasis Camp F/A
Jodhpur Zone by the Park Hotel F/A
Udaipur Howard Johnson Udaipur F/A
Jaipur Sarovar Premiere Jaipur F/A
Agra Hotel Grand Mercure Agra F/A

F=Frühstück, LB=Lunch Box / Mittagessen, A=Abendessen; vorbehaltlich Verfügbarkeit & Änderungen in gleichwertiger Kategorie

Ähnliche Reisen

Indien Kulinarische Reise

Indien Kulinarische Reise
Entdecken Sie Indiens kulinarische Geheimnisse mit allen Sinnen. Schauen Sie indischen Hausfrauen in die Töpfe, kaufen Sie Zutaten und Gewürze auf dem Markt, kochen und essen Sie authentische Gerichte in den privaten Häusern indischer Familien.
Information

Die Höhepunkte von Rajasthan - private Erlebnisreise

Die Höhepunkte von Rajasthan - private Erlebnisreise
Die Highlights von Rajasthan sind in dieser Erlebnisreise vereint. Neben den faszinierenden Städten Udaipur, Jodhpur und Jaipur besuchen Sie auch die Hauptstadt Delhi und das Wahrzeichen Indiens: das berühmte Taj Mahal.
Information

Rajasthan Exklusiv

Rajasthan Exklusiv
Reisen mit Stil: Imposante Paläste und Festungen, fantastische Gebirgs- und Wüstenlandschaften, farbenprächtige Städte erwarten Sie im exotischen Rajasthan. Erleben Sie eine Luxusrundreise wie aus 1001 Nacht!
Information

Private Rajasthan Erlebnisreise

Private Rajasthan Erlebnisreise
Luxuriöse Maharaja-Paläste, imposante Festungen und spektakuläre Wüstenlandschaften erwarten Sie im farbenprächtigen Rajasthan. Erleben Sie eine Rundreise wie aus 1001 Nacht!
Information

Erlebnisreise Indien Süden

Erlebnisreise Indien Süden
Quer durch den Subkontinent vom Golf von Bengalen bis zum Arabischen Meer führt diese abwechslungsreiche Südindien-Erlebnisreise, die beeindruckende Städte und Tempelanlagen, spektakuläre Natur und wunderschöne Strände bietet.
Information


Preis pro Person beinhaltet: Alle Preise und Zuschläge verstehen sich in EUR und pro Person. Der Preis beinhaltet Indien & Rajasthan Gruppenreise lt. Ausschreibungen, Flughafentransfers, Übernachtung in Hotels & Guest Houses lt. Ausschreibung, Verpflegung lt. Ausschreibung, Tour & Transfers lt. Ausschreibung, deutschsprachiger Guide, Aktivitäten und Eintrittsgebühren gemäß Verlauf, lokale Steuern. Kinderermäßigung & Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage! mindestens 2 - maximal 12 Teilnehmer

Nicht im Preis enthalten: ggf. Visum, An- & Abreise (gerne senden wir Ihnen einen Flugvorschlag in der Economy, Premium Economy oder Business Class), Ausgaben persönlicher Art, alle nicht aufgeführten Leistungen, Trinkgelder, Visum, ggf. vor Ort zu zahlende Tourismus Abgabe.

Partner:
Akzeptieren

Wir nutzen Cookies um Services anzubieten und diese stetig zu verbessern. Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.